Vorsicht, Hinweis achtung, Customer support – WARN HY3000 INDUSTRIAL HOIST User Manual
Page 20
18
63
WARN Industrial Hoists
Customer Support
Should you have any questions about this product or these instructions, please call WARN’s customer
service through the numbers below, Monday thru Friday between 7:00 AM and 4:00 PM Pacific Time
for assistance. Or for e-mail support, visit our web site www.WARN.com and click on customer
service section.
NOTE: Only qualified persons should repair the hoist.
United States
International
Phone: 503-722-1200 or
800-543-9276 (US only)
Phone 503-722-3008
FAX: 503-722-3000
FAX: 503-722-3005
Hebevorrichtungen von WARN Industries
VORSICHT
VORSICHT
SCHNITTVERLETZUNGS- UND
VERBRENNUNGSGEFAHR
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann
zu leichten oder mäßigen Verletzungen führen.
• Bei der Handhabung des Drahtseils stets
schwere Lederhandschuhe tragen.
• Drahtseil nie durch die Hände gleiten lassen.
• Während des Betriebs und nach Verwendung
der Hebevorrichtung immer auf möglicherweise
heiße Flächen in der Nähe des Motors, der
Trommel oder des Drahtseils achten.
• Das Handsteuergerät darf nicht im Trittbereich
oder in der Nähe von Aufbewahrungsorten für
Werkzeuge angebracht werden.
• Schäden an den Anschlüssen oben auf dem
Gehäuse sind stets zu vermeiden.
• Werkzeuge und andere elektrisch leitende
Geräte sind immer von den Anschlüssen fern zu
halten.
GEFAHR DURCH BEWEGLICHE TEILE
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann
zu leichten oder mäßigen Verletzungen führen.
• Immer Haken und Riegel verwenden.
• Immer sicherstellen, dass der Riegel
geschlossen ist und keine Last trägt.
• Hakenspitze oder Riegel nicht belasten. Nur die
Hakenmitte belasten.
• Verworfene Haken bzw. Haken mit einer
verbreiterten Durchlassöffnung nicht verwenden.
SO LASSEN SICH SCHÄDEN AN DER
HEBEVORRICHTUNG UND AN DEN
GERÄTEN VERMEIDEN:
• Drahtseil unter Last immer nur langsam
einziehen. Schocklasten können die
Leistungsfähigkeit des Drahtseils und der
Hebevorrichtung kurzzeitig überschreiten.
• Hebevorrichtung nicht zur Sicherung der Last
während des Transports verwenden.
• Hebevorrichtung niemals in Wasser eintauchen.
• Fernsteuerung an einem geschützten,
sauberen, trockenen Ort aufbewahren.
HINWEIS
ACHTUNG
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen
kann zu Sachschäden bzw. schweren oder
tödlichen Verletzungen führen.
• Der für die verwendeten Komponenten
empfohlene Hydraulikhöchstdruck bzw. -fluss
darf nie überschritten werden.
• Die Winde muss stets wie im Schaltbild
angegeben an das Hydrauliksystem
angeschlossen werden.
• Es sollte stets das im Schaltbild angegebene
Regelventil verwendet werden.
• Während des Windenbetriebs ist stets
Abstand von den Hydraulikleitungen zu halten.
• Hydraulikkomponenten sind stets gemäß den
Empfehlungen des Herstellers zu installieren.