Einstellungen, Wahl der zellkonstante, Bedienung und funktion deutsch – Hach-Lange SI629 C User Manual
Page 51

17
4. Bedienung und Funktion
DEUTSCH
4.4. Einstellungen
Hinweis: Während der Einstellung für die Mes-
sung befindet sich das Gerät im Haltemodus:
• Die Kontakte des Grenzwertrelais und des
Relais Reinigung sind offen (Alarm OFF).
• Der Stromausgang bleibt unverändert beim
für „Hold“ programmierten Wert.
Um „HOLD“ zu beenden, müssen Sie zu
MISST... zurückkehren. Der Ausgang 4-20 mA
und die Relais werden 10 Sekunden nach dem
Beenden von „Hold“ aktiviert.
4.5. Wahl der Zellkonstante
Vor Änderung der
Einstellungen muss zuerst
die Zellkonstante gewählt
werden.
SPEICHERT
DATEN
MESSSENSOR
Wählen Sie den
entsprechenden Nominalwert
der Zellkonstante. Wenn
Sie die exakte Zellkonstante
kennen, können Sie diese
eingeben. In diesem Fall
entfällt die Kalibrierung.
Ändern mit
und bestätigen
mit
MESSSENSOR
1,000 cm
-1
MISST… 22,3 °C
545 µS/cm @25 °C
CODE 000
Code 100 eingeben und bestätigen mit
Drücken, bis die gewünschte
Option angezeigt wird.
MISST… 22,3 °C
545 µS/cm @25 °C
MISST… 22,3 °C
545 µS/cm @25 °C
Einst.
> T. Ref.
TK
Relais
2
Messtyp
EINSTELLEN
CODE 000
T. Ref.
> 25 °C
20
°C
Relais 2 > Reinigung
Grenzwert
2
MESSEN
SPEICHERT DATEN
TK 2,00 %
GRENZWERTE
Drücken, bis das Menü MESSEN angezeigt wird.
Code 100 eingeben und bestätigen mit
Drücken, bis die gewünschte
Option angezeigt wird.
So ändern Sie die
Einstellungen:
> Leitfähigkeit (*)
Salinität
si629 C_HACH LANGE_Ed 0510.indd ALE:17
si629 C_HACH LANGE_Ed 0510.indd ALE:17
20/5/10 12:07:06
20/5/10 12:07:06