Sensorkabel, Gefahr, Klemmenbelegung (hintere klemmleiste) – Hach-Lange SI629 C User Manual
Page 46: Sensoren mit mp-5-stecker, Montage und installation

12
3. Montage und Installation
Wichtige Hinweise:
• Der si629 C-Transmitter benötigt keine Er-
dung (Klemme 1).
• In Umgebungen, in denen es zu Interferenzen
kommen kann, empfiehlt es sich, das Gerät
an der Klemme 1 zu erden. Ebenso empfiehlt
es sich, geschirmte Kabel sowohl für das
Sensorsignal (Triaxialkabel) als auch für den
Temperaturfühler zu verwenden.
Die Abschirmungen des Triaxialkabels und
des Temperaturfühlerkabels müssen an
Klemme 16 angeschlossen werden.
GEFAHR
Relais:
- Der Strom ist mittels einer Sicherung
auf 3 A zu begrenzen.
- Keine Kabel mit einer Spannung über
24 V anschließen.
Klemmenbelegung (hintere Klemmleiste)
Transmitter si629 C
RED
VCA
A
L 2 / C
L
CELL
4-20 mA
S/N:
CRISON INSTRUMENTS, S.A.
E-08328 ALELLA - Barcelona
Made in Spain
IP 54
3.3. Sensorkabel
Ausgleich der Kabellänge
Um den Einfluss des Kabelwiderstands auf die Leitfähigkeitsmessungen so gering wie möglich zu halten,
wird die Kabellänge durch ein 4-adriges System ausgeglichen. Bei Verwendung eines Temperatursensors
vom Typ Pt 1000 spielt der Kabelwiderstand kaum eine Rolle. Dennoch schließt man an jedes Sensorende
zwei Kabel an, um den Widerstand des Leiters auf die Hälfte zu verkleinern.
3.3.1. Sensoren mit MP-5-Stecker
KLEMMEN
FARBE
si629 C
(Wandmontage)
si629 C
(Schalttafelmontage)
6
18
Weiß
6
18
Braun
7
17
Rosa
7
17
Gelb
8
16
Kabelschirm
9
15
Grün
10
14
Blau
11
13
Grau
12
12
Rot
MP-5-Stecker, 5 Kontakte
si629 C_HACH LANGE_Ed 0510.indd ALE:12
si629 C_HACH LANGE_Ed 0510.indd ALE:12
20/5/10 12:07:03
20/5/10 12:07:03