beautypg.com

Allgemeine beschreibung, Erforderliche komponenten, Begriffsdefinitionen – Burkert Type 8716 User Manual

Page 16: Allgemeine beschreibung 3, Erforderliche komponenten 3.1, Begriffsdefinitionen 3.2

background image

16

Allgemeine beschreibung

allgemeine BeSchreiBung

3.

Zur Konfiguration des Busmasters ist eine geeignete Software notwendig. In den nachfolgenden Kapiteln wird die
Vorgehensweise anhand der Software Step7 von Siemens erläutert.

Vor der Konfiguration der Bürkert Systeme muss die entsprechende GSD (Download Bürkert Homepage : direkt
GSD oder Link auf Kooperationspartner) in den Hardware-Katalog des Tools importiert werden.

erforderliche Komponenten

3.1.

Eine für die Konfiguration geeignete Software:

Zum Beispiel Step7 von Siemens

GSD-Datei

(Download von der Bürkert Homepage: direkt oder über einen Link auf den Kooperationspartner)

Begriffsdefinitionen

3.2.

gSD (geräte-Stammdaten-Datei)
Gerätestammdateien werden zur Anbindung von PROFIBUS-Teilnehmern im PROFIBUS-Mastersystem benötigt.
In diesen Dateien sind gerätespezifische Informationen über Gerätefunktionen und Konfigurationen enthalten.

Step7
Step7 ist die aktuelle Programmiersoftware der Simatic-S7-SPS-Familie der Siemens AG.

eT200s
SIMATIC ET 200S ist ein dezentrales Multifunktionales Peripheriesystem mit umfassendem Modulspektrum der
Fa. Siemens.

SpS (Speicherprogrammierbare Steuerung)
Eine SPS ist ein Gerät, das zur Steuerung oder Regelung einer Maschine oder Anlage eingesetzt wird und auf
digitaler Basis programmiert wird.

cpu (central processing unit)
Ist die zentrale Recheneinheit der speicherprogrammierbaren Steuerung.

Typ XXXX

deutsch