beautypg.com

De ru – Kaiser KCT 69.. User Manual

Page 35

background image

35

DE

RU


Verriegelung aufheben

Nach dem Einschalten der Steuerung kann die
Kindersicherung deaktiviert werden.

Hierzu ist es notwendig:

 Die Kochzonenwahltaste (VR) (

+) 1 und die

(

–)

2-Taste erst gemein-sam und

anschließend die (

–) 2-Taste noch einmal

alleine zu betätigen.


Nach erneuten Einschalten der Steuerung mit der
EIN/ AUS-Taste

3 erscheint auf allen Anzeigen die

»0«, die Anzeigen-Punkte blinken und die Steuerung
kann zum Kochen bedient werden.

Sollte eine Kochzone den Status »heiss« besitzen
wird an stelle der statischen »0« das

H angezeigt.


Wenn alle Schritte in der richtigen Reihenfolge und
innerhalb von 10 Sekunden durchgeführt wurden, ist
die Verriegelung aufgehoben und die Steuerung
befindet sich im AUS–Zustand.

Ansonsten wird die Eingabe als nicht vollständig
interpretiert und die Steuerung bleibt im verriegelten
Zustand und schaltet nach 20 Sekunden ab.




Akustische Rückmeldung (Summer)

Folgende Aktivitäten während des Betriebes der
Steuerung werden akustisch über einen Summer
rückgemeldet:

 Regulärer Tastendruck durch kurzen Ton,


 Dauerbetätigung von Tasten über eine

längere Zeit hinaus (>10 Sekunden) durch
längeren, intermittierender Ton.


Снятие блокировки

После включения программатора блокировка
может быть снята.

Для этого нужно:

 Сначала одновременно нажать кнопку

выбора (

+) 1 переднего правого поля и

кнопку (

–) 2, а затем еще раз нажать только

кнопку (

–) 2.


При последующем включении кнопкой ВКЛ/ ВЫКЛ
3, на всех дисплеях высветится «0» и мигающие
точки,

а

программатор

будет

готов

к

использованию.

Если какое-либо поле горячее, вместо «0»
высветится

H.


Если все шаги, в правильной последовательности
выполнены в течении 10 сек., блокировка
снимается и программатор выключается.


В

противном

случае

процесс

считается

незаконченным

и

программатор

остается

заблокированным, а через 20 сек. отключается.




Акустический сигнал (зуммер)

Следующие

действия

во

время

работы

сопровождаются акустическим сигналом:

 Нормальное нажатие кнопки – коротким

тоном,

 Длительное нажатие кнопки (более 10 сек.) –

длинным, прерывистым тоном.