beautypg.com

3B Scientific Analog Multimeter AM51 User Manual

Page 5

background image

5

Die Verstärkung bzw. Abschwä-
chung eines Signals wird in der
Nachrichtentechnik als Logarith-
mus des Verhältnisses von gemes-
sener Spannung zu einer definier-
ten Bezugsspannung in Dezibel
angegeben. Positive Werte ent-
sprechen einer Verstärkung und
negative einer Abschwächung. Die
Bezugsspannung des Multimeters
beträgt 0,775 V (= 1 mW an
600

). Bei dieser Spannung liegt

eine Verstärkung von 0 dB vor.

Mittels Drehschalter (1) den ent-
sprechenden Messbereich „ 600,...,
10 V AC” auswählen.

Multimeter anschließen und Wert
auf Skala dB ablesen.

Da die Skala nur für den Messbe-
reich 10 V gültig ist, muss in den
anderen Messbereichen eine Kon-
stante zum abgelesenen Wert ad-
diert werden:

Messbereich

Konstante

30 V

10 dB

100 V

20 dB

300 VB

30 dB

600 V

36 dB

4 Wartung

4.1 Reinigung

Das Multimeter nur mit einem
Pinsel oder weichem Tuch reini-
gen. Bei Auftreten von statischer
Aufladung des Sichtfensters kann
dieses mit einem feuchtem Tuch
oder Antistatikmittel beseitigt wer-
den.

4.2 Batterie

Batterie von Zeit zu Zeit überprü-
fen. Ist sie entladen oder beginnt
sich zu zersetzen, muss sie aus
dem Gerät entfernt werden. Bat-
teriewechsel erfolgt gemäß Punkt
3.1.

Bei längerem Nichtgebrauch des
Multimeters sollte die Batterie
entnommen werden.

4.3 Sicherungswechsel

Das Multimeter ist mit einer Siche-
rung F3, 15 A/500 V ausgestattet.
Zum Wechseln der Sicherung Ge-
rät wie unter 3.1 beschrieben öff-
nen, Sicherung aus dem Halter
entnehmen und durch gleichen
Typ ersetzen. Gehäuseteil wieder
aufsetzen und einrasten lassen.

3B Scientific GmbH • Rudorffweg 8 • 21031 Hamburg • Deutschland • www.3bscientific.com • Technische Änderungen vorbehalten