beautypg.com

3B Scientific Analog Multimeter AM51 User Manual

Page 3

background image

3

Referenzbedingungen:
Umgebungstemperatur: + 23° C
Frequenz: 50...60 Hz
Kurvenform: Sinus
Elektrische Sicherheit:
Sicherheitsbestimmungen:
EN 61010-1
Überspannungskategorie:
CAT III max. 300 V; CAT II max. 600 V
Verschmutzungsgrad: 2
Überlastschutz:
Sicherung F3, 15 A/500 V (IEC127)
Elektromagnetische Verträglichkeit:
Störsendung: EN 500081-2
Störfestigkeit: EN 500082-2
Stromversorgung: 1 x 1,5 V Batterie
IEC R6
Abmessungen: 98x138x35 mm
Masse: ca. 0,25 kg

3. Bedienung

3.1 Inbetriebnahme

Batterie ins Batteriefach einset-
zen. Dazu Gehäuseteil abnehmen,
indem die Nase (7) z.B. mit einem
Schraubenzieher nach innen ge-
drückt wird. Beim Einlegen der
Batterie auf richtige Polarität ach-
ten. Gehäuseteil wieder aufsetzen
und einrasten lassen.

Mechanischen Nullpunkt kontrol-
lieren. Dabei darf das Messgerät
nicht angeschlossen sein. Zeiger
muss bei waagerechter Lage des
Mulimeters auf dem Nullpunkt
stehen. Gegebenenfalls mit der
Stellschraube (6) entsprechend
einstellen.

Endausschlagseinstellung 0

überprüfen. Dazu Drehschalter (1)
auf Position „x 1

“ bringen. An-

schlussbuchsen „COM“ (5) und

100mV

50

µ

A

A,

“ (4) kurzschließen. End-

ausschlag mit dem Drehknopf (2)
einstellen.

Falls sich der Endausschlag nicht
einstellen lässt oder die Anzeige
nicht mehr konstant bleibt, muss
ein Batteriewechsel vorgenom-
men werden.

3.2 Allgemeine Hinweise

Bei Messungen den Drehschalter
(1) immer auf den höchsten Mess-
bereich stellen. Dann solange auf
niedrigere Bereiche drehen, bis
optimaler Zeigerausschlag erreicht
ist.

Bei Nichtbenutzung des Multime-
ters alle Messleitungen entfernen,
Drehschalter (1) wieder auf den
höchsten Bereich einstellen,
gegebenenfalls Batterie entneh-
men.

3.3 Spannungsmessung
3.3.1 Gleichspannung bis 100 mV

V

A

_

+

COM

Drehschalter (1) auf Messbereich
„50 µA, 100 mV” bringen.

Multimeter anschließen und Wert
auf Skala V, A DC ablesen.

3.3.2 Gleichspannung bis 600 V

V

A

_

+

COM

Mittels Drehschalter (1) den ent-
sprechenden Messbereich
„600,...,1 V DC” auswählen.