Lautsprecherausgänge, Deutsch cd‑funktionen, Dvd‑funktionen – ROTEL RA-1520 User Manual
Page 23: Tuner‑funktionen, Fernbedienungssensor, Batterien der fernbedienung, Ext rem in‑anschluss, Ir out‑buchse, Auswahl der lautsprecher, Auswahl der lautsprecherkabel

23
Deutsch
CD‑Funktionen
DG
Über die Tasten PLAY, STOP, PAUSE, TRACK und RANDOM sowie die 
ZIFFERNTASTEN 0 – 10 können viele Rotel-CD-Player gesteuert werden, 
nachdem die CD-Taste auf der Fernbedienung gedrückt wurde.
DVD‑Funktionen
G
Über die Tasten PLAY, STOP, PAUSE und TRACK können viele Rotel-DVD-
Player gesteuert werden, nachdem die AUX1-Taste auf der Fernbedie-
nung gedrückt wurde.
Tuner‑Funktionen
DF
Über die Tasten BAND, TUNING und zusätzliche Tasten mit Tuning-
 Features können Rotel-Tuner gesteuert werden, nachdem die TUNER-
Taste auf der Fernbedienung gedrückt wurde.
Hinweis: Die RR-AT94 ist so voreingestellt, dass die Rotel-Tuner
RT-1080/RT-1082/RT-1084 ferngesteuert werden können. Durch
Umprogrammieren ist auch die Fernsteuerung des Tuners
RT-940AX möglich. Dieser Vorgang muss nur einmal durchgeführt
werden:
Programmierung zur Fernbedienung des RT-940AX:
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten POWER und 2.
Programmierung zur Fernbedienung von RT-1080/
RT-1082/RT-1084: Drücken Sie gleichzeitig die Tasten POWER
und 1.
Fernbedienungssensor
3
Der Fernbedienungssensor empfängt die Infrarotsignale der Fernbedie-
nung. Verdecken Sie den Sensor nicht, da ansonsten kein ordnungsge-
mäßer Betrieb der Fernbedienung gewährleistet ist. 
Fehlfunktionen können auftreten, wenn der Fernbedienungssensor hellem 
Sonnenlicht oder bestimmten Leuchtmitteln (wie beispielsweise Halogen-
licht) ausgesetzt ist oder die Batterien in der RR-AT94 verbraucht sind.
HINWEIS: Möchten Sie die Fernbedienung nutzen, so richten
Sie sie auf den Fernbedienungssensor an der Gerätefront des
RA-1520.
Batterien der Fernbedienung
Die beiden beiliegenden Batterien (UM-4/AAA) müssen eingelegt 
werden, bevor Sie die Fernbedienung nutzen können. Um die Batterien 
zu installieren, drehen Sie die Fernbedienung um. Auf der Rückseite 
befindet sich der Batteriefachdeckel. Entfernen Sie ihn und legen Sie 
nun die beiden Batterien entsprechend der auf dem Batteriefachboden 
angegebenen Polarität ein. Prüfen Sie, ob die Fernbedienung ordnungs-
gemäß funktioniert und schieben Sie den Batteriefachdeckel wieder auf. 
Werden die Batterien schwach, so funktioniert die Fernbedienung nicht 
mehr richtig. Dann sollten Sie neue Batterien einsetzen. 
EXT REM IN‑Anschluss
r
Diese 3,5-mm-Anschlussbuchse empfängt die Befehlcodes eines Infra-
rotempfängers oder Rotel-Keypads. Sie wird genutzt, wenn die von einer 
Fernbedienung gesendeten Infrarotsignale nicht den Fernbedienungssen-
sor an der Gerätefront erreichen können. 
Lassen Sie sich bezüglich externer Empfänger und der geeigneten Verka-
belung für die EXT REM IN-Buchse von Ihrem autorisierten Fachhändler 
beraten.
HINWEIS: Die Infrarotsignale der EXT REM IN-Buchse können
über externe Infrarotsender oder über Kabelverbindungen mit den
IR OUT-Buchsen zu anderen Komponenten weitergeleitet werden.
IR OUT‑Buchse
t
Die 3,5-mm- und mit IR OUT gekennzeichnete Anschlussbuchse sen-
det von der EXT REM IN-Buchse empfangene Infrarotsignale zu einem 
Infrarotsender oder zu Rotel-CD-Playern, -DVD-Playern oder -Tunern mit 
einem entsprechenden IR-Anschluss an der Geräterückseite. Dieser Aus-
gang ermöglicht es beispielsweise, Infrarotsignale einer Fernbedienung 
zu übertragen, wenn die Sensoren an diesen Geräten durch den Einbau 
in einen Schrank verdeckt sind.
Weitere Informationen zu Infrarotsendern und -empfängern kann Ihnen 
Ihr autorisierter Rotel-Fachhändler geben.
HINWEIS: Entfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung,
wenn diese über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird. Las-
sen Sie keine verbrauchten Batterien in der Fernbedienung. Diese
können auslaufen und das Gerät beschädigen.
Lautsprecherausgänge
Siehe Figure (Abb.) 3
Der RA-1520 verfügt an der Rückseite über zwei Lautsprecherausgänge-
Sets, die mit SPEAKER A und SPEAKER B gekennzeichnet sind. Über den 
Lautsprecherwahlschalter (SPEAKERS) an der Gerätefront kann einge-
stellt werden, welche Lautsprecher spielen sollen.
Auswahl der Lautsprecher
Wird zu einem bestimmten Zeitpunkt nur ein Lautsprecher-Set ange-
schlossen, so können Sie dazu Lautsprecher mit einer Impedanz von 4 
Ohm nutzen. Werden an alle Anschlussklemmen (also SPEAKER A und 
B) Lautsprecher angeschlossen, so muss jeder von ihnen eine Impedanz 
von mindestens 8 Ohm aufweisen. Die Angaben bezüglich der Impe-
danz von Lautsprechern sind oft ungenau. In der Praxis gibt es nur bei 
sehr wenigen Lautsprechern Probleme beim Betrieb mit dem RA-1520. 
Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren autorisierten Rotel-Fachhänd-
ler.
Auswahl der Lautsprecherkabel
Verbinden Sie den RA-1520 und die Lautsprecher über ein isolier-
tes, zweiadriges Lautsprecherkabel. Aufbau und Qualität des Kabels 
können hörbare Effekte auf die Musikwiedergabe haben. Standard-
„Klingeldraht“ wird funktionieren, jedoch können vor allem bei größeren 
Kabellängen Leistungsverluste und eine ungleichmäßige Wiedergabe 
des Frequenzspektrums das Ergebnis sein. Allgemein gilt, dass Kabel 
mit größerem Querschnitt eine verbesserte Wiedergabequalität gewähr-
leisten. Für höchste Wiedergabequalität sollten Sie die Benutzung von 
speziellen, hochwertigen Lautsprecherkabeln erwägen. Ihr autorisierter 
Rotel-Fachhändler wird Ihnen bei der Auswahl dieser Lautsprecherkabel 
gerne weiterhelfen.
