beautypg.com

Live-serie bedienen, Deut sche, Eingänge und ausgänge – Samson L1215 User Manual

Page 40

background image

DEUT

SCHE

36

Live-Serie bedienen

Regler und Funktionen - Fortsetzung

7. OUTPUT-SCHALTER

Mit dem Output-Schalter

wählen Sie das Signal, das zum

Line-Ausgang geleitet wird. Sie

können wählen zwischen einer

parallelen Ausgabe direkt vom

Line-Eingang und einem gemis-

chten Signal, bestehend aus den

Mic- und Line-Eingängen plus

EQ und Limiter. Bei gelöster Taste

entspricht das am Line-Ausgang

anliegende Signal exakt dem

an Line-Eingang anliegenden

Signal. Bei gedrückter Taste

überträgt der Line-Ausgang eine

MISCHUNG aus Mic- und Line-

Eingangssignalen. Bei Verwendung der Pegelregler, High und Low EQs und Filter wirken diese auch auf das zum

Line-Ausgang geleitete Signal.

8. POWER-SCHALTER

Jedes Gehäuse der Live-Serie verfügt über einen POWER-Hauptschalter zur Aktivierung des Systems. Sie sol-

lten den POWER-Schalter immer auf Off setzen und die INPUT LEVEL-Regler ganz zurückdrehen, bevor Sie das

IEC-Netzkabel anschließen. Verbinden Sie das mitgelieferte AC-Kabel mit dem AC-Netzeingang auf dem rück-

seitigen Verstärker-Bedienfeld. Achten Sie auf eine solide Spannungsquelle und aktivieren Sie dann den POWER-

Schalter (ON). Die Verstärker der LIVE-Serie besitzen eine „Softstart“-Schaltung zum Schutz der Endstufen vor

Beschädigungen durch Einschaltstromspitzen. Damit die Softstart-Schaltung korrekt funktionieren kann, sollten

Sie den POWER-Schalter nicht zu schnell nacheinander aktivieren und deaktivieren

.

Eingänge und Ausgänge

9. MIC XLR-Eingang (nur L612 und L615)

Der Mikrofoneingang der Live-Serie akzeptiert standard niederohmige (150-600 Ohm) Eingangssignale, wobei

die Verbindung über eine standard XLR-Buchse erfolgt. Der Mikrofoneingang verfügt über einen hochwertigen,

separaten Transistor-Preamp, der sich durch Transparenz und einen erweiterten Dynamikbereich auszeichnet.

Da MIC- und LINE-Eingang gleichzeitig verwendbar sind, können Sie hier ein Mikrofon anschließen und glei-

chzeitig auf einem Keyboard spielen, das an den LINE-Eingang der Live-Serie angeschlossen ist. Sie können den

Mikrofoneingang mit dem MIC LEVEL-Regler steuern, der im Abschnitt weiter unten beschrieben ist

.

10. LINE-AUSGANG

Um mehrere Boxen zu betreiben, verketten Sie eine Live-Serie-Box über den LINE-AUSGANG mit der nächsten

Live-Serie-Box. Der symmetrische LINE-AUSGANG kann entweder – abhängig von der Position des OUTPUT-

Schalters – das Line-Eingangssignal direkt und parallel ausgeben oder eine Mischung der Line- und Mic-Eingangs-

signale übertragen. Weitere Infos über den Output-Schalter finden Sie in Abschnitt 7 oben. Weitere Infos über

Kabel und Verdrahtungen finden Sie in den Diagrammen auf Seite 13

.

11. Symmetrischer LINE-Eingang

Die Boxen der Live-Serie verfügen über eine XLR-Buchse, an die sich symmetrische Line-Pegel-Signale über

ein standard XLR-Mikrofonkabel anschließen lassen. Da LINE- und MIC-Eingang gleichzeitig verwendbar sind,

können Sie ein Mikrofon anschließen und gleichzeitig auf einem Keyboard spielen, das an den LINE-Eingang

der Live-Serie angeschlossen ist. Sie können den LINE-Eingang mit dem LINE LEVEL-Regler steuern, der auf der

vorherigen Seite näher beschrieben ist. Weitere Infos über Kabel und Verdrahtungen finden Sie in den Diagrammen

auf Seite 13

.

This manual is related to the following products: