beautypg.com

Live-serie bedienen, Deut sche – Samson L1215 User Manual

Page 39

background image

DEUT

SCHE

35

Regler und Funktionen

Der folgende Abschnitt beschreibt detailliert die einzelnen Teile der INPUT-Sektion der LIVE-Serie, inklusive MIC-

und LINE-Eingänge, 2-Band-EQ sowie MIC- und LINE LEVEL-Regler

.

1. MIC LEVEL (nur L612 und L615)

Der MIC LEVEL-Regler des L612

und L615 steuert den Gesamtpegel

des Mikrofoneingangs. Drehen Sie

den MIC Level-Regler auf, um die

Lautstärke des an den MIC-Eingang

angeschlossenen Mikrofons einzu-

stellen.

WICHTIGER HINWEIS!!: Lassen Sie den

MIC LEVEL-Regler ganz zurückgedreht,

wenn kein Mikrofon angeschlossen ist.

2. PEAK LED

Die PEAK LED leuchtet ROT, wenn
der Mic- oder Line-Eingang der LIVE-Serie ein übersteuertes Signal empfängt. Wenn die PEAK LED leuchtet,
drehen Sie den Mic- oder Line Level-Regler zurück. Nachdem die PEAK LED erloschen ist, drehen Sie die Pegel-
regler wieder so weit auf, dass die PEAK LED nicht mehr leuchtet.

3. DYNAMIC PROTECTION

Die zweifarbige

AMP / CLIP

LED überwacht den Ausgang der internen Endstufen der LIVE-Serie. Nach dem Ein-

schalten des Geräts leuchtet die

AMP / CLIP

LED rot (zeigt an, dass das Ausgabe-Relais geöffnet ist). Nachdem die

Softstart-Schaltung aktiviert und das Ausgabe-Relais geschlossen wurde, leuchtet die

AMP / CLIP

LED hellgrün

und das Gerät ist betriebsbereit. Die LED blinkt bei Signalspitzen rot, wobei die grüne LED weiterhin leuchtet. Bei

Betriebsfehlern öffnet sich das Ausgabe-Relais und die LED leuchtet konstant rot, um einen Fehler anzuzeigen.

Setzen Sie sich in diesem Fall mit Ihrem autorisierten Samson Audio Service Center in Verbindung.

4. LINE LEVEL

Der LINE LEVEL-Regler der LIVE-Serie steuert den Gesamtpegel des LINE-Eingangs. Drehen Sie den LINE Level-

Regler auf, um die Lautstärke des an den LINE-Eingang angeschlossenen Signals zu erhöhen.

Equalizer-Sektion einsetzen (nur L612, L612M und L615)

Die Eingangskanäle des L612, L612M und L615 verfügen über einen 2-Band-EQ zum getrennten Einstellen der Höhen

und Bässe. In der „12:00 Uhr“ Position der Regler verläuft der Frequenzgang des Kanals linear. Um eine „Musikkurve“

einzustellen, drehen Sie die LOW- und HIGH-Regler etwas auf. Beim Einsatz des L612M als Gesangsmonitor drehen Sie

die Frequenzen LOW und HIGH etwas zurück, um unerwünschte Bässe und Höhen zu entfernen und die Mitten etwas

zu betonen. Bei den meisten Anwendungen sollten Sie die LOW- und HIGH-Regler zunächst linear (12:00 Position)

einstellen und dann den HIGH und LOW EQ dosiert einsetzen, um den gewünschten Klang zu erzielen.

5. LOW

Eine Rechtsdrehung des LOW-Reglers verstärkt die Bässe bei 100Hz um maximal 12dB, während eine
Linksdrehung die Bässe bei 100Hz um 12dB bedämpft.

6. HIGH

Eine Rechtsdrehung des HIGH-Reglers verstärkt die Höhen bei 10kHz um maximal 12dB, während eine

Linksdrehung die Höhen bei 10kHz um 12dB bedämpft.

Live-Serie bedienen

This manual is related to the following products: