Grundlegende bedienverfahren von scansnap, Dokumente scannen, Die scaneinstellungen – FUJITSU fi-5110EOX2 User Manual
Page 65

ScanSnap fi-5110EOX2 Los Geht’s 11
3. Grundlegende Bedienverfahren von ScanSnap
Dieses Kapitel beschreibt die grundlegenden 
Bedienverfahren von ScanSnap. 
3.1. Dokumente scannen
Mit “ScanSnap” können Sie einfach per Knopfdruck die 
sich auf Ihrem Schreibtisch stapelnden Bürodokumente 
scannen und in digitaler Form speichern. Das gescannte 
Bild kann mit der mitgelieferten Anwendung (Adobe 
Acrobat, CardMinder) auf dem Bildschirm angezeigt 
werden. 
Zwei Beispiele typische Anwendungen: 
c
Erstellen digitaler Sicherungskopien von
Bürodokumenten in Form von PDF-Dateien.
Betrachten und modifizieren Sie diese später mit “Adobe 
Acrobat”. Sie können weiterhin mit der OCR Funktion (Text 
mit OCR erkennen) Texte auf dem Bild erkennen und 
bearbeiten. Mit der Sicherheitsfunktion können Sie Ihre 
Dokumente durch die Vergabe eines Passwortes schützen. 
(Hinweis: Für Information über die HAndhabung vonAdobe 
Acrobat, siehe die[Adobe Acrobat Hilfe].) 
d
Scannen und verwalten Sie Visitenkarten.
Mit
“CardMinder” geht alles. Es scannt, modifiziert und 
verwaltet Visitenkarten und exportiert Daten zu Outlook oder 
anderen gängigen E-Mail Programmen. 
3.2. Die Scaneinstellungen
ScanSnap Einstellungen werden mit “ScanSnap Manager” 
geändert. 
 
1. Rechtsklicken Sie das “ScanSnap Manager Symbol”
in der Taskleiste und wählen dann im folgenden Menü 
[Einstellungen ...]. 
Ö
Das „Scannen und Einstellungen speichern” Fenster
wird angezeigt.
2. Modifizieren Sie Scaneinstellungen im “Scannen und
Einstellungen speichern” Fenster.
Sechs Registerkarten stehen zur Auswahl: 
[Anwendung] 
Wählen Sie die Anwendung zum Anzeigen/Bearbeiten der 
gescannten Bilder. 
[Speichern unter]
Wahl des Ordners und Dateinamens zum Speichern des 
Bildes. 
[Scanmodus]
Einstellung der Scanqualität.
[Dateiart]
Wahl des Dateityps (PDF, JPEG) des zu speichernden 
Bildes. 
[Papiergröße]
Wählen Sie die Dokumentengröße des zu scannenden 
Dokumentes. 
[Dateigröße]
Bestimmung der Komprimierungsrate der Datei.
Das “ScanSnap Bedienungshandbuch” auf 
der “ScanSnap Setup CD-ROM” enthält 
weitere Informationen über die Einstellungen. 
3. Klicken Sie auf [OK] um den Vorgang zu beenden.
Ö
Die neuen Einstellungen werden aktiviert.
3.3. Dokumente scannen
1. Wählen Sie “Adobe Acrobat” unter [Anwendung] in
“Scannen und Einstellungen Speichern”.
2. Legen Sie die Dokumente in den Scanner ein.
[Scanmodus] 
Richtung 
[SCAN] Taste
Rückseite zeigt nach
vorne.
Legen Sie das Dokument 
mit der zu scannenden 
Seite nach unten in den 
ADF-Papierschacht ein. 
TIP
