beautypg.com

Ändern der projektionsflächengröße, Anschließen der stromversorgung – Philips NeoPix Easy 2+ HD LCD Projector User Manual

Page 51

background image

8

Philips · NeoPix Easy 2

+

Decke (Projektion von vorne)

1 Bringen Sie den Projektor mit der

Oberseite nach oben so an der Decke an,

dass dieser sich vor der Projektionsfläche

befindet. Für die Deckenmontage ist eine

separat erhältliche Halterung für den

Projektor erforderlich.

2 Um die Projektion in die richtige Position

zu bringen, drücken Sie und wählen Sie

SETUP - Panel Flip Rotate

(EINSTELLUNG

- Projektionsbild spiegeln/drehen).

Tisch (Projektion von hinten)

1 Stellen Sie den Projektor auf einen hinter

der Projektionsfläche positionierten

Tisch. Hierzu wird eine separat

erhältliche Rückprojektionswand

benötigt.

2 Um die Projektion in die richtige Position

zu bringen, drücken Sie und wählen Sie

SETUP - Panel Flip Rotate

(EINSTELLUNG

- Projektionsbild spiegeln/drehen).

Decke (Projektion von hinten)

1 Bringen Sie den Projektor mit der

Oberseite nach oben so an der

Decke an, dass dieser sich hinter

der Projektionsfläche befindet.

Für die Deckenmontage hinter der

Projektionsfläche ist eine separat

erhältliche Halterung für den Projektor

und eine spezielle Rückprojektionswand

erforderlich.

2 Um die Projektion in die richtige Position

zu bringen, drücken Sie und wählen Sie

SETUP - Panel Flip Rotate

(EINSTELLUNG

- Projektionsbild spiegeln/drehen).

Ändern der

Projektionsflächengröße

Die Größe der Projektionsfläche (bzw. des

projizierten Bildes) wird durch den Abstand

zwischen der Linse des Projektors und der

Projektionsfläche bestimmt.
• Das Projektionsbild kann eine Diagonale

von 50 bis 165 cm (20 bis 65 Zoll)

annehmen.

• Dies ist vom gewählten Abstand

zur Projektionsfläche abhängig, der

zwischen 80 bis 200 cm (24 bis 60 Zoll)

betragen kann.

Anschließen der

Stromversorgung

VORSICHT!

Verwenden Sie zum Ein- und

Ausschalten des Projektors stets die
Taste .

1 Montieren Sie zunächst einen geeigneten

Stecker (EU, GB, US) an den runden

Sockel des Netzteils, indem Sie die

Stifte und Aussparungen entsprechend

ausrichten.
• Um den Stecker wieder vom Netzteil

zu trennen, halten Sie die Nase

am Rand des runden Sockels

gedrückt und drehen Sie den Stecker

zur gleichen Zeit. Bei korrekter

Ausführung lässt sich dieser nun

einfach vom runden Sockel des

Netzteils lösen.