Reinigung und pfl ege, Aufbewahrung – Silvercrest STGG 1800 A1 User Manual
Page 91

88
STGG 1800 A1
DE
AT
CH
Reinigung und Pfl ege
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
►
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzste-
cker aus der Netzsteckdose! Es besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages!
Tauchen Sie die Grillplatte
1 oder das
Thermostat 9 niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten!
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
►
Lassen Sie das Gerät immer erst abkühlen,
bevor Sie es reinigen. Es besteht sonst Verbren-
nungsgefahr!
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
►
Verwenden Sie keine scheuernden oder
aggressiven Reinigungsmittel. Diese können
die Oberfl äche beschädigen!
►
Benutzen Sie keine metallischen Werkzeuge
wie Messer, Gabel usw.. Wenn die Antihaft-
beschichtung beschädigt ist, benutzen Sie
das Gerät nicht weiter.
■
Reinigen Sie das Gerät am besten sofort nach
dem Abkühlen. Dann lassen sich Lebensmittelres-
te leichter entfernen.
■
Nehmen Sie das Gerät zum Reinigen ausein-
ander:
–
Ziehen Sie das Thermostat 9 aus der
Buchse 2.
–
Ziehen Sie den Deckel 3 aus den Schar-
nierführungen 4.
–
Heben Sie die Grillplatte 1 aus dem
Rahmen 5.
–
Nehmen Sie vorsichtig die Sudauff angscha-
le 6 aus dem Rahmen 5.
■
Leeren Sie die Sudauff angschale 6 aus. Spülen
Sie diese dann in warmem Wasser und geben
Sie ein mildes Spülmittel hinzu. Spülen Sie die
Sudauff angschale 6 danach mit klarem Was-
ser aus und trocknen Sie diese ab.
■
Spülen Sie den Deckel 3 in warmem Wasser
und geben Sie ein mildes Spülmittel hinzu. Spü-
len Sie die Deckel 3 danach mit klarem Wasser
ab und trocknen Sie diesen ab.
■
Wischen Sie, nach dem Erkalten, die Grillplatte 1
mit einem feuchten Tuch ab. Vor der erneuten
Benutzung muss die Grillplatte 1 vollständig
trocken sein.
HINWEIS
►
Wenn hartnäckigere Verschmutzungen auf
der Grillplatte 1 haften, können Sie die
Grillplatte 1 in warmem Wasser mit etwas
Spülmittel einweichen. Spülen Sie danach die
Grillplatte 1 mit klarem Wasser ab. Achten
Sie darauf, dass keine Spülmittelreste auf der
Grillplatte 1 verbleiben.
►
Vor der erneuten Benutzung muss die Grill-
platte 1 vollständig trocken sein. Achten Sie
insbesondere darauf, dass keine Feuchtigkeit
in der Buchse 2 zurück bleibt.
►
Nach der Reinigung mit Spülmittel muss die
Grillplatte 1 jedoch wieder leicht mit Öl ein-
gerieben werden, ansonsten ist die Funktion
der Antihaftbeschichtung beeinträchtigt.
■
Wischen Sie den Rahmen 5 und das Thermo-
stat 9 mit einem feuchten Tuch ab. Bei Bedarf
geben Sie ein mildes Spülmittel auf das Tuch
und wischen Sie mit klarem Wasser nach. Trock-
nen Sie alles gut ab.
■
Bauen Sie das Gerät wieder zusammen.
Aufbewahrung
■
Bewahren Sie das gereinigte Gerät an einem
sauberen, staubfreien und trockenen Ort auf.
■
Wenn das Gerät zusammengebaut ist und die
Verriegelung des Deckels 3 eingerastet ist, kön-
nen Sie das Gerät auch platzsparend senkrecht
aufbewahren.
IB_103845_STGG1800A1_LB4.indb 88
31.10.14 11:54