Crivit ST-1744 User Manual
Page 37
![background image](https://www.manualsdir.com/files/840293/content/doc037.png)
37
DE/AT/CH
tipp:
•
Behalten sie während des
gesamten Bewegungsablaufs ihre
Körperspannung bei und nutzen sie
keinen schwung.
7. trizeps-rotation: Mit dieser
Übung kräftigen sie ihren trizeps
und die Muskulatur der
unterarme (abb. p)
Länge Schlingentrainer: Lang
ausgangsposition:
• Stellen Sie sich aufrecht hin, das Gesicht
zeigt vom Befestigungspunkt weg, Füße stehen
zusammen.
• Halten Sie beide Handgriffe,
Handflächen zeigen nach unten.
• Strecken Sie die Arme nach vorn aus und
gehen Sie mit den Füßen einige Schritte nach
hinten, bis Sie sich in einem angemessenen
Widerstandswinkel befinden.
Bewegungsablauf:
• Lehnen Sie sich in die Bänder, beugen Sie
langsam die Ellenbogen.
• Gehen Sie in einer langsamen, kontrollierten
Bewegung in die Ausgangsposition zurück.
• Wiederholen Sie die Übung 10-mal.
8. hüft-senken: Mit dieser Übung
trainieren sie die Flexibilität des
oberkörpers, des rückens und
der hüfte (abb. Q)
Länge Schlingentrainer: Lang
ausgangsposition:
• Stellen Sie sich seitlich zum Befestigungspunkt
und halten Sie die Handgriffe über Ihrem
Kopf.
• Treten Sie mit Ihrem inneren Bein einen Schritt
nach vorn, die Füße sollten in einer Linie
stehen.
• Lehnen Sie sich vom Befestigungspunkt weg
und halten Sie Spannung auf den Bändern.
Bewegungsablauf:
• Lehnen Sie die Hüfte nach außen, vom
Befestigungsunkt weg.
• Bewegen Sie sich in einer angenehmen,
langsamen und kontrollierten Bewegung.
• Begeben Sie sich in Ausgangslage zurück,
indem Sie Ihre Bauchmuskeln anspannen.
• Wiederholen Sie die Übung mit dem anderen
Bein.
• Führen Sie die Übung pro Bein 10-mal aus.
tipp:
•
achten sie während der ganzen
Übung auf ihre Körperspannung.
halten sie die ellenbogen weit und in
einer linie mit ihrer hüfte.
9. aufrollen: Mit dieser Übung
kräftigen sie die Muskulatur des
rumpfes (abb. r)
Länge Schlingentrainer: Lang
ausgangsposition:
• Stehen Sie mit dem Gesicht vom
Befestigungspunkt weg, Füße schulterbreit
auseinander.
• Gehen Sie einige Schritte nach hinten, bis Sie
sich in einem angemessenen
Widerstandswinkel befinden.
• Strecken Sie die Arme nach vorn und lehnen
Sie sich in die Bänder.
Bewegungsablauf:
• Heben Sie die Arme langsam nach oben.
Achten Sie darauf, dass Sie bei dieser
Vorwärtsbewegung Ihre Körperhaltung nicht
vernachlässigen.
• Gehen Sie wieder in die Ausgangsposition
zurück.
• Wiederholen Sie die Übung 15-mal.
tipp:
•
die meisten Übungen werden im
stehen leichter, wenn sie einen Fuß
leicht nach vorn setzen und einen teil
des Körpergewichts mit diesem Fuß
stützen. eine versetzte Fußposition ist
auch stabiler.