Pflege des produkts – DJI Mavic Pro User Manual
Page 37

38
DE
Bereichen, in denen Personen einen entsprechenden Schutz ihrer
Privatsphäre erwarten.
Pflege des Produkts
Lagerung und Transport
Bitte beachten, um schwere Verletzungen bei Kindern und Tieren zu
vermeiden:
1. Kleinteile wie Kabel und Gurte können bei Verschlucken eine Gefahr
darstellen. Bewahren Sie alle Teile außerhalb der Reichweite von
Kindern und Tieren auf.
1. Lagern Sie die Intelligent Flight Battery und die Fernbedienung an
einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung, damit
der integrierte LiPo-Akku nicht überhitzt. Empfohlene Lagertemperatur
bei über drei Monaten Lagerdauer: 22 bis 28 °C. Lagern Sie das Gerät
nicht unter 20 °C oder über 45 °C.
2. Die Kamera darf nicht mit Wasser und anderen Flüssigkeiten in
Berührung kommen. Sollte die Kamera einmal nass werden, wischen
Sie sie mit einem weichen, saugfähigen Lappen trocken. Sollte das
Fluggerät ins Wasser fallen und wird dann eingeschaltet, können
dauerhafte Schäden an den Komponenten die Folge sein. Verwenden
Sie beim Reinigen und Pflegen der Kamera keine Mittel mit Alkohol,
Benzol, Verdünnern oder anderen brennbaren Substanzen. Die
Kamera darf NICHT in feuchten oder staubigen Umgebungen gelagert
werden.
3. Schließen Sie das Produkt NICHT an USB-Ports an, die älter sind als
V2.0. Verbinden Sie das Produkt NICHT mit PowerUSB-Geräten o. Ä.
Pflege und Wartung
1. Prüfen Sie nach Abstürzen und harten Stößen alle Einzelteile des
Fluggeräts auf Schäden. Bei Problemen oder Fragen wenden Sie sich
bitte an einen DJI-Vertragshändler.
2. Prüfen Sie regelmäßig den Akkuladezustand und die Akkulebensdauer
an der Akkuladezustandsanzeige. Bei 0 % Akkulebensdauer ist der
Akku nicht mehr nutzbar.