Haftungsausschluss und warnhinweis, Checkliste für die flugvorbereitung – DJI Mavic Pro User Manual
Page 28
29
DE
Checkliste für die Flugvorbereitung
1. Vergewissern Sie sich, dass am Fluggerät ausschließlich Originalteile
verbaut und alle Komponenten in neuwertigem Zustand sind.
2. Vergewissern Sie sich, dass die Akkus für Fernbedienung und
Mobilgerät sowie die Intelligent Flight Battery vollständig geladen sind.
3. Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten, dass die Kameralinse
nicht mit Fremdkörpern besetzt ist, die Micro-SD-Karte in der Kamera
steckt und der Gimbal frei drehen kann.
4. Vergewissern Sie sich, dass die Propeller sicher an den Motoren
befestigt sind, sich starten lassen und einwandfrei funktionieren.
5. Kalibrieren Sie den Kompass gemäß den Anweisungen auf dem
Bildschirm.
6. Vergewissern Sie sich, dass die App und die Firmware des Fluggeräts
auf dem aktuellen Stand sind.
7. Vergewissern Sie sich, dass der Flugbereich außerhalb jeglicher
Flugverbotszonen liegt und die Umgebung alle Voraussetzungen für
den sicheren Flugbetrieb erfüllt.
8. Betreiben Sie das Fluggerät nicht unter dem Einfluss von Alkohol,
Drogen und anderen Substanzen, die Ihre kognitiven Fähigkeiten
einschränken können.
9. Sie müssen mit dem ausgewählten Flugmodus sowie mit allen
Sicherheits- und Warnfunktionen vertraut sein.
10. Beachten Sie unbedingt alle regionalen Vorschriften, beschaffen Sie
die erforderlichen Genehmigungen, und machen Sie sich alle Risiken
bewusst. NICHT VERGESSEN: Sie allein sind für die Einhaltung der
Flugvorschriften verantwortlich!
Haftungsausschluss und Warnhinweis
Bei diesem Produkt handelt es sich um kein Spielzeug. Für Personen
unter 18 Jahren ist das Produkt nicht geeignet. Als volljährige Person
sind Sie dafür verantwortlich, den Mavic außerhalb der Reichweite von
Kindern aufzubewahren. Beim Betrieb des Fluggeräts in der Anwesenheit
von Kindern ist höchste Vorsicht geboten.
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine fliegende Kamera, die in
Altersempfehlung:
Für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet. Kein Spielzeug!
gewährleistet, dass Sie das Produkt ordnungsgemäß bedienen
können und Sachschäden bzw. schwere Personenschäden
vermieden werden.