beautypg.com

4 installation, 1 geräteübersicht, 2 netzspannung anschließen – HEIDENHAIN ND 2100G Installation User Manual

Page 7: 4installation

background image

ND 2100G GAGE-CHEK

Installationsanleitung

de

9

4

Installation

ACHTUNG

Störungen durch fehlende oder nicht ordnungsgemäße

Erdung!

Gerät niemals ohne ordnungsgemäßen
Erdungsanschluss betreiben.
Erdungsanschluss auf der Gehäuse-Rückseite mit
dem zentralen Erdungspunkt des Geräts verbinden.
Mindestquerschnitt des Verbindungsleiters: 6 mm

2

.

ACHTUNG

Gefahr der Beschädigung von internen Bauteilen!

Steckverbindungen nur bei ausgeschaltetem Gerät
herstellen oder lösen.

Je nach Ausstattungsvariante kann die

Installation von dem in diesem Kapitel

beschriebenen Vorgehen abweichen. Falls

das mit dem Produkt mitgelieferte Addendum

Informationen zur Installation enthält, dann

haben die dort beschriebenen Informationen

Vorrang vor dem in diesem Kapitel enthaltenen

Informationen.

Die Verantwortung für jedes System, in dem

dieses Produkt verwendet wird, liegt bei dem

Monteur oder Installateur dieses Systems.

In den Abbildungen von Pin-Belegungen sind

durchgehend die Belegungen der Stecker und

nicht der Anschlüsse am Gerät dargestellt.

Personalanforderung

Die nachfolgenden Schritte dürfen nur von

Fachpersonal durchgeführt werden!
Weitere Informationen siehe "Qualifikation des

Personals", Seite 6.

4.1

Geräteübersicht

Geräterückseite

Siehe A auf der vorderen Ausklappseite.

1

Netzschalter

2

Relaisausgänge

3

I/O-Schnittstelle

4

Schnittstelle V.24/RS-232-C

5

Messgerät-Eingänge

6

Netzanschluss

7

Sicherung

Art und Anzahl der Anschlüsse für Messgeräte

sind je nach Ausführung des Geräts

unterschiedlich.

Linke Geräteseite

An der linken Geräteseite (von vorn gesehen) befinden sich

folgende Anschlüsse:
Siehe B auf der vorderen Ausklappseite.

1

Lautsprecher-/Kopfhörerbuchse

2

USB-Anschluss, Typ A

3

RJ-45-Anschluss für Fußschalter oder externes Be-
dienfeld

4.2

Netzspannung anschließen

WARNUNG

Stromschlaggefahr!
Nicht ordnungsgemäß geerdete Geräte können zu

ernsthaften Verletzungen oder Tod durch Stromschlag

führen.

Grundsätzlich 3-poliges Netzkabel verwenden.
Korrekten Schutzleiteranschluss an die
Gebäudeinstallation sicherstellen.

WARNUNG

Brandgefahr durch Verwendung von Netzkabeln, die die

Mindestanforderungen nicht erfüllen!

Grundsätzlich Netzkabel verwenden, das die
aufgeführten Mindestanforderungen erfüllt oder
übersteigt.

ACHTUNG

Ein Überspannungsschutz begrenzt die Amplitude

potenziell schädlicher, leitungsgeführter

Überspannungen, die durch elektrische Maschinenlagen

oder Blitzeinschläge entstehen können, und schützt

das Gerät vor den meisten Überspannungen, die den

Systemspeicher oder die Stromkreise beschädigen

können.

Gerät nur über einen hochwertigen
Überspannungsschutz ans Stromnetz anschließen.

Netzanschluss mit dem mitgelieferten Netzkabel
an Netzsteckdose mit Schutzleiter anschließen.
Informationen zur Lage des Stromanschlusses an der
Geräterückseite siehe "Geräterückseite", Seite 9.