Menü- und statusleiste, Funktionen auf der menüleiste, Time search – ROTEL RDV-1062 User Manual
Page 79: Grundeinstellungen, Time search grundeinstellungen

79
Deutsch
Menü- und Statusleiste
Drücken Sie während der Wiedergabe zwei-
mal die ON SCREEN-Taste
\
. Im Anzeige-
fenster erscheint „ON SCREEN“. Auf dem
Fernsehschirm erscheinen die Menü- und die
Statusleiste.
Beispiel Status-/Menüleiste bei
DVD-Video:
Statusleiste
Menüleiste
Drücken Sie t u
6[
, um einen Punkt auf
der Menüleiste auszuwählen, der geändert
werden soll. Drücken Sie ENTER
7
. Die gerade
aktive Funktion wird blau angezeigt. Weitere
Informationen zu den auf der Menüleiste zur
Verfügung stehenden Funktionen erhalten Sie
im Abschnitt „Funktionen auf der Menüleiste“.
Um die Menüleiste auszublenden, drücken Sie
erneut die ON SCREEN-Taste.
Funktionen auf der Menüleiste
TIME
Auswahl der Zeitanzeige – Zur
Änderung der im Anzeigefenster und auf der
Menüleiste erscheinenden Zeitinformation. Mit
jedem Drücken der ENTER-Taste
7
wird die
Anzeige verändert.
DVD-VIDEO/DVD-AUDIO
(während der Wiedergabe)
TOTAL: Vergangene Zeit des aktuellen
Titels/der aktuellen Gruppe
T.REM: Restzeit des aktuellen Titels/der
aktuellen Gruppe
TIME: Vergangene Zeit des aktuellen Kapitels/
Tracks
REM: Restzeit des aktuellen Kapitels/
Tracks
DVD-VR
(während der Wiedergabe)
TOTAL: Vergangene Zeit des aktuellen
Titels/der aktuellen Gruppe
T.REM: Restzeit des aktuellen Titels/der
aktuellen Gruppe
CD
(während der Wiedergabe)/VCD/SVCD
TIME: Vergangene Zeit des aktuellen
Tracks
REM: Restzeit des aktuellen Tracks
TOTAL: Vergangene Zeit der Disc
T.REM: Restzeit der Disc
Wiederholungsmodus – Siehe
Abschnitt „Wiederholung“ in dieser Bedie-
nungsanleitung.
Time Search – Siehe Abschnitt „Time
Search“ in dieser Bedienungsanleitung.
CHAP.
/
TRACK
Kapitelsuche (DVD-
VIDEO/DVD-VR) / Tracksuche (DVD-AUDIO)
– Wählen Sie ein Kapitel/einen Track. Drücken
Sie die entsprechenden Zifferntasten
9
, um
die Kapitel-/die Tracknummer einzugeben und
drücken Sie ENTER
7
.
Beispiele:
5:
5
24:
2
g
4
Audiosprache/Audio (DVD-
VIDEO/DVD-AUDIO/VCD/SVCD) – Siehe
Abschnitt „Auswahl der Audiosprache“ in
dieser Bedienungsanleitung.
Untertitelsprache (DVD-VIDEO/
DVD-VR/SVCD) – Siehe Abschnitt „Auswahl
der Untertitelsprache“ in dieser Bedienungs-
anleitung.
Blickwinkel (DVD-VIDEO/DVD-
AUDIO) – Siehe Abschnitt „Auswahl eines
Blickwinkels“ in dieser Bedienungsanleitung.
Page (DVD-AUDIO) – Schaltet
die auf einer DVD-AUDIO aufgenommenen
Browsable Still Pictures (B.S.P.). Siehe Abschnitt
„Browsable Still Pictures“ in dieser Bedienungs-
anleitung.
Informationen zur Statusleiste
DVD-Video/DVD-Audio/DVD-VR (die DVD-
Video-Statusleiste ist im Beispiel unten ab-
gebildet)
Tonsignal-
typ
(DVD-VIDEO)
Aktuelle Titelnummer
(DVD-AUDIO)
Aktuelle Gruppen-
nummer
(DVD-VR)
Aktuelle Nummer des
Originalprogramms
(PG)/ Aktuelle Nummer
der Playliste (PL)
Zeit Wieder-
gabestatus
(DVD-VIDEO/DVD-VR)
Aktuelle Kapitelnummer
(DVD-AUDIO)
Aktuelle Tracknummer
VCD/SVCD/CD/ASF/MPEG1/MPEG2 (die
CD-Statusleiste ist im Beispiel unten abge-
bildet)
0:25:58
Status Wiedergabemodus
Zeit Wieder-
gabestatus
(VCD/SVCD/CD)
Aktuelle Tracknummer
(ASF/MPEG1/MPEG2)
Status Wiederholungsmodus
Time Search
Drücken Sie während der Wiedergabe zweimal
die ON SCREEN-Taste
\
. Die Menüleiste
erscheint. Drücken Sie t u
6[
, um
zu wählen. Drücken Sie ENTER
7
. Geben Sie
über die Zifferntasten
9
die Zeit ein.
Beispiel: Möchten Sie eine Video-DVD
von der Position (0 Stunden) 23 Mi-
nuten 45 Sekunden spielen, drücken Sie
die Tasten in der folgenden Reihenfolge:
0
g
2
g
3
g
4
g
5
Sie können die Minuten- und Sekundenein-
stellung überspringen. Wird eine falsche
Zifferntaste gedrückt, drücken Sie
<
6
, um
die falsche Zahl zu löschen. Geben Sie dann
die richtige Zahl ein.
Haben Sie die Zahlen eingegeben, drücken
Sie ENTER
7
. Schalten Sie die Menüleiste ab,
indem Sie erneut ON SCREEN drücken.
• Diese Funktion steht bei DVD-Video-Discs
nicht zur Verfügung, wenn keine Zeitinfor-
mation aufgenommen wurde.
• Diese Funktion kann während der Programm-
und der Zufallswiedergabe nicht genutzt
werden.
• Bei einer CD steht diese Funktion immer zur
Verfügung.
• Bei einer VCD oder einer SVCD können Sie
diese Funktion während der Wiedergabe
ohne PBC-Funktion nutzen.
• Time Search beginnt bei einer DVD-Video
am Anfang des Titels. Time Search beginnt
bei einer DVD-Audio am Anfang des Tracks,
der gerade gespielt wird.
• Bei einer VCD, einer SVCD und einer CD
funktioniert Time Search wie folgt:
Im Stop-Modus beginnt Time Search am
Anfang der Disc.
Im Wiedergabemodus beginnt Time Search
innerhalb des Tracks, der gerade gespielt
wird.
Grundeinstellungen
Über den Bildschirm Grundeinstellungen
können die Einstellungen des DVD-Spielers
geändert werden.
HINWEIS: Es kann sein, dass der obere
und der untere Bereich des Bildschirms auf
einem Breitbildfernseher nicht erscheint.
Passen Sie gegebenenfalls die Bildgröße am
Fernseher an.