Metz MECABLITZ 50 AF-1 digital Sony User Manual
Page 22

14 Wartung und Pflege
Entfernen Sie Schmutz und Staub mit einem weichen, trockenen Tuch.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel - die Kunststoffteile könnten beschädigt
werden.
14.1 Firmware-Update
Die Firmware-Version des Blitzgerätes wird im Display angezeigt, wenn beim
Einschalten gleichzeitig die Taste „Mode“
ባ gedrückt wird.
Die Firmware des Blitzgerätes kann über die USB Firmwareupdate-Buchse
ቯ
aktualisiert und im technischen Rahmen an die Funktionen zukünftiger Kameras
angepasst werden.
Nähere Informationen finden Sie im Internet auf der Metz-Homepage:
www.metz.de
14.2 Reset
Das Blitzgerät kann auf die Werkseinstellung bei Auslieferung zurück gestellt
werden.
• Dazu die Taste „Mode“ drücken und für
ca. 5 Sekunden gedrückt halten.
Nach ca. 5 Sekunden wird im Display kurzzeitig „rES“ (= Reset) angezeigt und
das Blitzgerät wird in den Auslieferungszustand zurück gesetzt.
Firmware-Updates des Blitzgerätes sind dabei nicht betroffen!
☞
☞
14.3 Formieren des Blitzkondensators
Der im Blitzgerät eingebaute Blitzkondensator erfährt eine physikalische
Veränderung, wenn das Gerät längere Zeit nicht eingeschaltet wird. Aus diesem
Grund ist es notwendig, das Gerät im vierteljährlichen Abstand für ca. 10 Min.
einzuschalten. Die Stromquellen müssen dabei so viel Energie liefern, dass die
Blitzbereitschaft längstens 1 Min. nach dem Einschalten aufleuchtet.
22
Ķ
rES
☛
rES
5 Sek.
709 47 0202.A3 50AF-1 S 17.12.2010 13:27 Uhr Seite 22