Deutsch – Ivoclar Vivadent MultiCore Flow User Manual
Page 3

Warnings
– Unpolymerized MultiCore Flow should not come in contact with skin,
mucous membrane, or eyes. Unpolymerized MultiCore Flow may
have a slight irritating effect and may lead to a sensitization against
methacrylates.
– Commercial medical gloves do not provide protection against the
sensitizing effect of methacrylates.
Storage
– Storage temperature: 2–8 °C/36–46 °F
Storage stability can only be guaranteed if the material is stored at this
temperature.
– Leave the used mixing tip on the MultiCore Flow cartridge/syringe.
It serves as a seal.
– Close syringes and cartridges immediately after use.
– Shelf life: see date of expiration on label.
Keep out of the reach of children!
For use in dentistry only!
This material has been developed solely for use in dentistry. Processing should
be carried out strictly according to the Instructions for Use. Liability cannot be
accepted for damages resulting from failure to observe the Instructions or the
stipulated area of application. The user is responsible for testing the materials for
their suitability and use for any purpose not explicitly stated in the Instructions.
Descriptions and data constitute no warranty of attributes and are not binding.
Beschreibung
MultiCore Flow ist ein dualhärtendes, fluoridhaltiges, röntgenopaques
Composite mit ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften für Stumpf-
aufbauten. Es härtet rein chemisch aus, die Lichthärtung ist optional.
MultiCore Flow gibt es in einer Doppelkammer-Kartusche oder Doppel-
schubspritze mit Automischkanülen für den Stumpfaufbau unter Verwen-
dung von Matrizen.
Zusammensetzung
Die Monomermatrix besteht aus Dimethacrylaten (29 Gew.%).
Die anorganischen Füllstoffe bestehen aus Bariumglas, Ytterbiumtrifluorid,
Ba-Al-Fluorosilikatglas und hochdispersem Siliciumdioxid (70 Gew.%).
Zusätzlich enthalten sind Katalysatoren, Stabilisatoren und Pigmente
(1 Gew.%).
Der Gesamtgehalt an anorganischen Füllstoffen beträgt 46 Vol.%.
Die Partikelgrösse liegt zwischen 0.04 und 25 µm.
Farben
MultiCore Flow ist in den Dentinfarben hell (A1/B1), mittel (A2/A3) und
weiss-opaque als Basis für vollkeramische Restaurationen, und blau als
Basis für Metall- bzw. Verblendkronen mit Metallbasis erhältlich.
Verarbeitungszeit
90 bis 120 s (bei 37°C)
Mischverhältnis
Die Base- und Katalysatorpasten von MultiCore Flow werden im Verhältnis
1:1 gemischt. Das Mischen erfolgt durch Auspressen der Pasten durch die
statische Mischkanüle.
Indikation
– Stumpfaufbau von vitalen und devitalen Zähnen
– Adhäsive Befestigung von glasfaserverstärkten Wurzelstiften
Kontraindikation
Die Anwendung von MultiCore Flow ist kontraindiziert,
– wenn eine ausreichende Trockenlegung oder die vorgeschriebene Anwen-
dungstechnik nicht möglich ist.
– bei erwiesener Allergie gegen Bestandteile von MultiCore Flow.
Nebenwirkungen
– Bestandteile von MultiCore Flow können in seltenen Fällen zu einer
Sensibilisierung führen. In diesen Fällen ist auf die weitere Verwendung
zu verzichten.
– Bei vitalen Zähnen sind pulpanahe Areale ggf. mit einem geeigneten
Pulpa-/Dentinschutz zu versorgen.
Wechselwirkungen
Eugenol- / nelkenölhaltige Werkstoffe inhibieren die Aushärtung von
Composites. Auf die Verwendung solcher Materialien zusammen mit
MultiCore Flow ist zu verzichten.
Deutsch