beautypg.com

Abschalten der zeituhr, Einstellen eines übertemperaturalarms, Auswahl des flüssigkeitstyps – Grant Instruments TC120 Operating Manual User Manual

Page 66

background image

30423 V3

T100 und TC120

Seite 17

Bedienungsanleitung

www.grantinstruments.com

5.3.3 Abschalten der Zeituhr

Die Zeituhr kann einfach abgeschaltet werden.

1. Drücken Sie zweimal die Taste F – auf dem Display wird „Cloc“ angezeigt.
2. Drücken Sie zur Auswahl die Taste S.
3. Wählen Sie mit dem Hauptregler „Off“ aus und drücken Sie zur Auswahl die Taste S.

Das Display zeigt wieder die Badtemperatur an und die Zeituhr wird gelöscht.

5.3.4 Einstellen eines Übertemperaturalarms

Der Übertemperaturalarm sieht einen Warnsummer vor, der ertönt, wenn die
Badtemperatur ein definiertes Niveau überschreitet.

1. Drücken Sie dreimal die Taste F – auf dem Display wird „Alar“ angezeigt.
2. Drücken Sie zur Auswahl die Taste S.
3. Wählen Sie mit dem Hauptregler „On“ aus und drücken Sie zur Auswahl die Taste S.

Das Display blinkt mit dem Übertemperaturalarmwert. Drehen Sie den Regler, um
den erforderlichen Übertemperaturalarmwert einzustellen.

4. Drücken Sie die Taste S, um zu speichern und zur Flüssigkeitstemperaturanzeige

zurückzukehren.


Wird der Übertemperaturalarmwert überschritten, ertönt der Summer periodisch und wird
„-Al-“ auf dem Display angezeigt. Der Alarm kann durch Drücken der Taste F oder S
bestätigt werden. Der Alarm ertönt jedoch dauerhaft und wird erneut ausgelöst, wenn
die Temperatur weiterhin den Übertemperaturwert überschreitet. Der Alarm kann durch
Befolgen der oben genannten Schritte gelöscht werden; wählen Sie in Schritt 3 jedoch
mit dem Regler „Off“ aus und drücken Sie zum Bestätigen die Taste S.

Hinweis: der Übertemperaturalarm schaltet nicht die Heizung aus.

5.3.5 Auswahl des Flüssigkeitstyps

Der Flüssigkeitstyp bestimmt die Grenzen des eingestellten Temperaturbereichs.

1. Drücken Sie viermal die Taste F – auf dem Display wird der aktuelle Flüssigkeitstyp

angezeigt.

2. Wählen Sie mit dem Hauptregler die erforderliche Flüssigkeit aus.
3. Drücken Sie die Taste S, um den Flüssigkeitstyp einzustellen und zur normalen

Temperaturanzeige zurückzukehren.


Durch die Auswahl der nachfolgenden Flüssigkeitstypen ändert sich der einstellbare
Bereich wie folgt:

Flüssigkeit

Eingestellter
Temperaturbereich

H2O

0 °C bis 100 °C

Öl

0 °C bis 120 °C

LTL*

-20 °C bis 50 °C


* LTL = low temperature liquid (Tieftemperaturflüssigkeit), zum Beispiel 50 % Wasser /
50 % Glykol

This manual is related to the following products: