Ecler AmicLab User Manual
Page 79

79
5.10.4. LINK GROUP 
 
Der unterhalb der REMOTE-Sektion angeordnete LINK GROUP-
Parameter koppelt die Parameter mehrerer Channels, um das Editieren 
unterschiedlicher Lautsprecherkonfigurationen zu vereinfachen. 
Alle Parameter derselben Link Group (Group 1 oder Group 2)
werden gleichzeitig editiert.
Die einzigen von dieser Link-Funktion ausgenommenen Parameter
sind INPUT SELECT, MUTE, INVERT und DELAY. Die Einstellung dieser Werte ist stets einzeln 
vorzunehmen. 
Wird ein neuer Channel einer Link Group zugewiesen, der bereits ein anderer Channel angehört,
übernimmt dieser neue Channel alle Parametereinstellungen (außer den oben erwähnten) des 
Channels, der zuerst dieser Link Group zugewiesen wurde. 
 
5.10.5. DELAY 
 
Die DELAY-Sektion gestattet es, unabhängige
Verzögerungszeiten für jeden einzelnen Channel einzustellen. 
Durch das Verzögern des Audiosignals lassen sich 
unterschiedliche Laufzeiten zwischen Lautsprechern ausgleichen. 
Die Einheit, in der die Delay Time gemessen wird, legt der
UNITS-Parameter fest. Zur Wahl stehen Millisekunden, Sekunden, 
Zentimeter und Meter. Das kleinstmögliche Einstellungsintervall für 
die Delay Time beträgt 20,83 Mikrosekunden. 
Auf den Delay-Speicher greifen alle Prozessorkanäle
gemeinsam zu, d.h. die maximale Delay Time von 910ms wird 
zwischen allen Kanälen aufgeteilt. Daher ist es unter Umständen 
möglich, dass sich der Delay-Wert eines Kanals nicht mehr 
erhöhen lässt (auch wenn man noch so sehr am Potentiometer dreht), weil ein anderer Kanal bereits 
den gesamten restlichen Delay-Speicher beansprucht – die Gesamtverzögerung ist auf 910ms 
beschränkt. 
Zur Vermeidung von Klicks und anderen Störgeräuschen wird die mit dem DELAY-Potentiometer
vorgenommene Einstellung erst nach dem Loslassen der Maustaste umgesetzt. Die Audioausgabe wird 
so lange unterbrochen, bis der Wert in den Speicher übernommen ist (die Dauer der Stummschaltung 
hängt von der gewählten Delay Time ab). 
 
