beautypg.com

Dag-2 schaltaugen-mess- und richtwerkzeug, Montage, Anleitung – Park Tool Derailleur Hanger Alignment Gauge User Manual

Page 2: Hinweis

background image

Park Tool Co.

5115 Hadley Ave. N., St. Paul, MN 55128 (USA) www.parktool.com

DAG-2 Schaltaugen-Mess-

und Richtwerkzeug

Die exakte Ausrichtung des Schaltauges ist Voraussetzung für eine zuverlässig arbeitende Schaltung. Das Schaltwerk

kann bei Unfällen verbogen werden oder wenn das Fahrrad auf die rechte Seite fällt. Das Schaltauge ist oft sogar schon

bei neuen Rahmen verbogen oder falsch ausgerichtet. Park Tool’s DAG-2 ist ein einfaches und gleichzeitig sehr genaues

Werkzeug, um die Ausrichtung des Schaltauges zu prüfen und zu korrigieren.

MONTAGE

Den Messstab (#592) in die Halterung (#586)

schieben und mit dem Knauf (#259) fixieren.

Auf beide Seiten des Messstabes einen O-Ring

schieben, sie sorgen dafür, dass der Stab nicht aus

dem DAG-2 herausfallen kann.

ANLEITUNG

1. Das Hinterrad montieren. Vergewissern Sie

sich, dass das Laufrad exakt mittig zentriert ist

und die Felge genau mittig im Hinterbau läuft.

2. Das Schaltwerk vom Schaltauge ab-

schrauben.

3. Die Spindel (#591) in das Schaltauge ein-

schrauben.

4. Den Knauf lösen und die Halterung mit dem

Messstab so verschieben, dass die Messstab-

spitze den Außenrand der Felge berührt (Position A).

Den Knauf festziehen.

5. Die Halterung so verschieben, dass der Messstab die

Felge nicht mehr berührt und dann das Werkzeug um 180°

in Position C drehen.

6. Die Halterung mit dem Messstab zum Felgenrad schieben.

Wenn die Messstabspitze bis zu 4 mm Abstand vom Felgen-

rand hat, ist das Schaltauge horizontal richtig ausgerichtet.

Wenn der Abstand mehr als 4 mm beträgt oder der Messstab

gegen die Felge drückt, ist das Schaltauge verbogen. In diesem

Fall zunächst die Halterung mit dem Messstab von der Felge we-

gschieben und dann den Hebel (#595) benutzen, um das Schal-

tauge horizontal auszurichten. Wiederholen Sie die Messung an

den Positionen A und C und das Biegen mit dem Hebel solange,

bis der Abstand zu Felge weniger als 4 mm beträgt.

7. Nach der horizontalen Ausrichtung den Messstab in seiner Posi-

tion belassen und das Werkzeug in Position B drehen. Beträgt der

Abstand zwischen Messstabspitze zum Felgenrand weniger als 4

mm, bis zu Position D weiterdrehen. Wenn in dieser Position der

Abstand größer als 4 mm ist oder die Messstabspitze gegen den

Felgenrand drückt: die vertikale Ausrichtung des Schaltauges mit

dem Hebel korrigieren.

8. Bei einem gut ausgerichteten Schaltauge sollte die Messstab-

spitze den Felgenrand in einer Position berühren und in anderen

Positionen nie mehr als 4 mm Abstand zur Felge haben. Wieder-

holen Sie die Messungen in allen 4 Positionen und das Ausrich-

ten mit dem Hebel, bis Sie dies erreicht haben.

HINWEIS:

Die beiden O-Ringe auf dem Messstab können als Markierungen verwendet werden, wenn das DAG-2

bei Fahrrädern mit Gepäckträgern oder anderem störenden Zubehör verwendet wird. Nachdem der Messstab bis zum

Felgenrand geschoben und der Knauf festgezogen wurde, den äußeren O-Ring bis zur Halterung schieben. Zum Drehen

des DAG-2 kann jetzt der Knauf gelöst und der Messstab zurückgezogen werden, wenn das wegen des Gepäckträgers

oder anderem Zubehör notwendig ist. Dann den Messstab wieder in Richtung Felge schieben, bis der O-Ring die

Halterung berührt und den Knauf festziehen.

Die Felge immer

so drehen, dass die

Messungen beim

Ventilloch erfolgen,

damit Achter die

Genauigkeit der

Messung nicht beeinträchtigen. Und: immer am

Außenrand der Felge messen, um Fehler durch die

Schräge der Felgenflanke zu minimieren.

C

B

A

D