Fotogrammetrie – Nikon Fisheye-NIKKOR 6mm f-2.8 User Manual
Page 20
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

FOTOGRAMMETRIE
Das kreisförmige, fotografische Bild, das das Fisheye-Nikkor 6mm f/2,8
liefert, ist eine genaue Wiedergabe aller Gegenstände innerhalb eines
Bildfeldes von 220° auf einer ebenen Fläche. Das Objektiv kann daher zur
Standortbestimmung von Himmelskörpern oder zur Aufzeichnung der
Wolkenverteilung benutzt werden. Die Mitte des Bildes entspricht dem Zenit
des Gesichtsfeldes, und die Entfernung jedes Bildpunktes von der Bildmitte
ist direkt proportional zu seinem Zenitwinkel, dies wird ausgedrückt durch
die Gleichung y=C0, in der y die Entfernung des Punktes von der Bildmitte
ist,
d
der Zenitwinkel und C eine Konstante (siehe unten). Ein 4mm von der
Bildmitte entfernter Punkt stellt beispielsweise einen Gegenstand dar, der in
einem Winkel von 37°2' zum Zenit im Gesichtswinkel steht.
Untenstehende Tabelle gibt die Zenitwinkel an für bestimmte Entfernungen
vom Bildmittelpunkt.
Beziehung zwischen Zenitwinkel und Entfernung des Punktes von
der Bildmitte
e :
Zenitwinkel
y; Entfernung des
Punktes von der
Bildmitte
y
(mm)
y
e”
A0°
0,0
0,000
0.5
4,615
4,615
1.0
9,241
4,626
1,5
13,873
4,632
2,0
18,514
4,641
2,5
23,165
4,651
3,0
27,829
4,664
3,5
32,510
4,681
4,0
37,210
4,700
4,5
41,929
4,719
5,0
46,669
4,740
5,5
51,431
4,762
6,0
56,214
4,783
6,5
61,019
4,805
7.0
65,845
4,826
7,5
70,690
4,845
8,0
75,553
4,863
8,5
80,429
4,876
9,0
85,317
4,888
9,5
90,216
4,899
10,0
95,129
4.913
10,5
100,069
4,940
11,0
105,061
4,992
11,5
110,155
5,094
20