Empfohlene einstellscheiben – Nikon Zoom-Nikkor ED 80-200mm f/2.8 User Manual
Page 16
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

Zum Zoomen wird der Distanz- und Zoomeinstellungsring vorwärts und rückwärts ver
schoben, während man durch den Sucher bhckt, bis der gewünschte Bildausschnitt auf
der Mattscheibe sichtbar wird. Beim Vorwärtsschieben des Ringes für kürzere Brenn
weiten wird auf dem Objektivrohr eine Reihe von fünf Ziffern sichtbar, die die einge
stellte Brennweite anzeigen. Um das Objektiv auf eine bestimmte Brennweite einzustel
len, wird die Kante des Distanz- und Zoomeinstellungsrings auf die Oberkante der
entsprechenden Ziffer ausgerichtet.
Schließlich wird zum Sichern der Einstellung die Klemmschraube wieder angezogen.
EMPFOHLENE EINSTELLSCHEIBEN
Für die Kameras der Serie F3 und F2 stehen verschiedene auswechselbare Einstellschei
ben passend für jede Aufnahmesituation zur Verfügung. Die zur Verwendung mit die
sem Objektiv empfohlenen Einstellscheiben sind unten aufgelistet. Für Einstellscheiben
für andere Nikon-Kameras als die der Serien F3 und F2 (z.B. die Nikon FA, FE2, FM2
und FE) siehe die Spalte für die Serie Nikon F3. Für die Einstellscheiben K2, B2 und
E2 siehe die Spalten für die Scheiben K, B bzw. E. Siehe auch die Gebrauchsanleitung
der jeweiligen Einstellscheibe.
.7''"~''---__Bratellscheibe
Kamera
A/L
B c D
E
Gl
G2 G3 G4 Hl
H2 H3 H4
J
K/P M
R
T
u
F3
©
0
©
o
©
o
o
©
o
©
0
A
© O
F2
©
©
©
o
o
o
o
©
o
©
0
A
I Für Verwendung des Objektivs mit Telekonverter TC-201 oder TC-200 kommen fol
gende Scheiben in Frage:
'T~'~~~~-^nstellscfieibe
Kamera
A/L
B
c D
E
Gl G2 G3 G4 Hl H2 H3 H4
J
K/P
M
R T u
F3
m
©
©
o
©
»
©
©
F2
m
©
©
o’
©
i>
©
■ Für Verwendung des Objektivs mit Telekonverter TC-14A kommen folgende Schei
ben in Frage* ;
7
'~'~~--_^insteilscheibe
Kamera
A/L
B
c
D E Gl G2 G3 G4 Hl H2 H3 H4
J
K/P
M
R
T
u
' F3
©
©
0
©
o
©
©
©
©
O
F2
©
©
©
o
i-m
o
(-11
©
©
©
* Verwendbar, aber eventuell Vignettierung oder andere Qualitätseinbuße möglich.
@=Ausgezeichnete Scharfeinstellung
8>=Brauchbare Scharfeinstellung
Das Bild ist scharf von Rand zu Rand, aber das Zentrum (Schnittbild-, Mikrospalt
bild- oder Haarkreuz-Zentrum) erscheint abgedunkelt. Die Schärfe auf dem das
Zentrum umgebende Mattfeld einstellen.
0
=
Brauchbare Scharfeinstellung
Leichte Vignettierung oder Moiré (im Falle von Mattscheiben mit Mikrospaltzen
trum) beeinträchtigen das Bildfeld. Dies hat aber keinen Einfluß auf den Film.
A=
Brauchbare Scharfeinstellung
Geringe Schärfendifferenz zwischen Einstellhilfe in Suchermitte und Filmbild
möglich. Fokussierung auf Mattscheibenumfeld empfohlen.
H=Keine Belichtungsmessung möglich; Mattscheiben/Objektiv-Kombination gestattet
nur Fokussierung
( )=Erforderliche Belichtungskorrektur-Stufe.
Leeres Feld bedeutet unbrauchbar.