Sulky DPA XLT User Manual
Page 79

78
Conseils Généraux
General Recommendations
Allgemeine Ratschläge
. Lire attentivement la notice avant l’utilisation.
. En raison des variations d’état des différents engrais, il peut apparaître des différences
par rapport aux indications des tableaux et vos règlages.
. Les valeurs de règlage ne sont données qu’à titre indicatif.
. La réalisation des essais de débit et de largeur est vivement conseillée pour obtenir la plus
grande précision de réglage possible.
. Vérifier qu’il n’y a personne autour de la machine avant d’effectuer l’essai.
. Bien choisir votre jeu de pales en fonction de vos besoins.
. L'épandage sur une largeur inférieure aux valeurs indiquées sur la pale est possible.
Une attention particulière sera à porter sur l'épandage de bordure.
. Pour l'épandage sur la largeur maxi indiquée sur la pale, travailler avec la pale courte reculée (position B).
. Pour les épandages à une dose inférieure à 150 kg/ha, augmenter le repère de réglage de largeur
du tableau de 5 graduations.
. Please read the manual carefully before use.
. Differences in fertilizer conditions may result in discrepancies between your settings and the information
shown in the tables.
. Settings are only given as a guideline.
. We strongly recommend that you carry out the calibration tests and width checks to acquire the most
accurate settings possible.
. Make sure that nobody is near the machine before carrying out tests.
. Make sure that the blade set is suitable for your requirements.
. It is possible to carry out spreading over a smaller width than is shown on the blades.
Take special care when border spreading.
. Use the shot blade in the retracted position (B) when spreading at the maximum width shown on the blade.
. Increase the width setting shown on the table by 5 when spreading a dose of less than 150 kg/ha.
. Vor Inbetriebnahme sorgfältig lesen.
. Wegen der Vielseitigkeit der handelsüblichen Düngersorten können Unterschiede gegenüber den Tabellen
und Ihren Einstellungen vorkommen.
. Die Einstellungswerte haben lediglich Hinweischarakter.
. Zur größtmöglichen Arbeitsgenauigkeit wird die Durchführung von Abdrehproben und Tests zur
Breiteneinstellung empfohlen.
. Sichergehen, dass sich niemand im Maschinenbereich befindet, bevor Sie den Test bzw. die Abdrehprobe
durchführen.
. Den für Ihren Bedarf richtigen Wurfschaufelsatz wählen.
. Die Ausbringung auf einer geringeren Arbeitsbreite als die auf der Wurfschaufel angegebene
Arbeitsbreite ist möglich.
Besondere Vorsicht ist bei der Grenzstreuung geboten.
. Bei der Ausbringung auf der maximalen Arbeitsbreite, die auf der Wurfschaufel angegeben ist, mit der
kurzen Wurfschaufel in zurückgesetzter Stellung arbeiten.
. Bei Ausbringung mit einer Hektardosierung unter 150 kg/ha Einstellmarke für die Breite in der Tabelle um
fünf Gradeinteilungen erhöhen.
FR
GB
DE