Wartung 4 4 wartung, 1 auswechseln des akkumulators, 2 auswechseln einer anschlussplatine – Lenze EZAEDE1000 User Manual
Page 15
EZAEDE1000 DE/EN/FR/IT/ES 1.1
15
Wartung
4
4
Wartung
4.1
Auswechseln des Akkumulators
Siehe Abschnitt 3.1.
4.2
Auswechseln einer Anschlussplatine
Die Anschlussplatinen des Memorymoduls können vom Kunden gewechselt werden. Das
Ersatzteil 'Anschlussplatine' (Produktnr. EZAEDB001) enthält eine Anschlussplatine. Sind die
Anschlüsse beschädigt oder durch den Gebrauch abgenutzt, tritt während des Kopiervorgangs
ein Fehler auf. Geschieht dies wiederholt, sollte die Anschlussplatine ersetzt werden. Die
Art des Gebrauchs bestimmt, ob eine oder beide Anschlussplatinen ersetzt werden müssen.
Wird der Master üblicherweise für jede erstellte Kopie neu eingesetzt, sollten beide Platinen
ausgewechselt werden. Werden von einem einmal eingesetzten Master mehrere Kopien
erstellt, kann man zunächst versuchen, nur die Anschlussplatine für den Slave auszuwechseln.
Besteht das Problem weiterhin, muss auch die Anschlussplatine für den Master ersetzt werden.
1. Zum Auswechseln einer Anschlussplatine den Memorymodul-Kopierer umdrehen und auf
die Oberseite legen.
2. Die beiden Clips in den Vertiefungen zur Mitte der Rückseite ziehen und Rückseite abnehmen.
+
-
STOP!
Platinen reagieren empfindlich
auf elektrostatische Entladung.
Befolgen Sie die Regeln für den
Umgang mit elektrostatisch
gefährdeten Bauelementen,
wenn die Rückwand entfernt ist.
Nach oben
Nicht anw nkeln
3. Den Akkumulator entfernen, damit der MMK nicht versehentlich startet.
4. Zum Entfernen der linken und/oder rechten Anschlussplatine, diese senkrecht nach oben
ziehen. Platine nicht verdrehen oder anwinkeln, da dadurch die Anschlüsse beschädigt werden
könnten. Neue Anschlussplatine einsetzen.
5. Akkumulator-Pack einsetzen.
6. Rückseite wieder einsetzen und sicherstellen, dass die Clips einrasten.