Enerpac WST-72 User Manual
Page 15

4. Sobald die Bearbeitung beendet ist, die Spannzylinder einfahren und den
Hydraulikdruck ablassen, indem die Ventile geschlossen werden oder die Pumpe
abschaltet wird.
WARTUNG UND KUNDENDIENST
Wartungsarbeiten sind erforderlich, wenn Verschleißerscheinungen und/oder Lecks
auftreten. Alle Komponenten gelegentlich auf eventuelle Fehler prüfen, die Wartungs-
oder Servicearbeiten erfordern. Enerpac bietet Reparatursätze zur Komponentenwartung
an. Auch Ersatzteillisten sind erhältlich. Bitte wenden Sie sich an Ihre
Enerpac-Vertretung.
FEHLERTABELLE
Problem
Mögliche Ursache
Der Abstützkolben fährt nicht vollständig aus, wenn das
System unter Druck gesetzt wird.
Feststellen, ob das Hydrauliksystem die maximale
Durchflußmenge überschreitet (siehe technische Daten).
Prüfen, ob die Anstellfeder defekt ist.
Abstützkolben und Klemmhülse auf Beschädigungen
untersuchen.
Der Abstützzylinder hebt das Werkstück an.
Das gewählte Abstützzylinder-Modell könnte für die
Anwendung zu groß sein.
Der Abstützkolben bleibt nicht in Position.
Der Hydraulikdruck könnte unter dem Minimalwert
liegen, der erforderlich ist, um den Abstützkolben zu
halten.
Die Bearbeitungskräfte könnten die Leistung des
Abstützzylinders übersteigen.
Der Abstützkolben fährt nicht bis zur gewünschten
Höhe aus.
Der Hydraulikdruck wurde nicht aus dem System
entlassen.
Hoher Staudruck aufgrund von Rohrverbindungen mit
geringem Durchmesser oder starken Biegungen.
Kolben, Klemmhülse und Abstreifer auf
Beschädigungen oder Verschmutzung untersuchen.
Prüfen, ob die Rückstellfeder defekt ist.
Der Abstützzylinder verliert Öl.
Dichtungen auf Abrieb oder Beschädigungen
untersuchen.
Die Verbindung zum Abstützzylinder könnte undicht
sein.
15