Zutrittskontrolle – Comelit MT 3451 FR User Manual
Page 63
![background image](/manuals/556723/63/background.png)
63
TEILNEHMERRUF
_ _ _ 100
RUF
ABBR
RUFBEARBEITUNG
*SIMPLEBUS
SIMPLEBUS TOP
OK
OK
ROLLEN
ESC
RUFBEARBEITUNG
*STANDARD
INDIREKTER CODE
IMMOTEC STAND.
OK
OK
ROLLEN
ESC
SPRACHE EING.
ZWEITE SPRACHE
RUFBEARBEITUNG
ZUTRITTSKONTROLLE
OK
OK
ROLLEN
ESC
SYSTEMPARAMETER
SPRACHE EING.
ZWEITE SPRACHE
RUFBEARBEITUNG
OK
OK
ROLLEN
ESC
DE
Der Artikel 3451/FR kann mit dem Simplekey-Modul Art. SK9020 eingesetzt
werden, indem man die beiden Module über eine RS485-Leitung verbindet
(siehe Schaltplan auf Seite 80).
In dieser Konfi guration ist es möglich, mit Simplekey-Zugangsschlüsseln
(Badge) den betreffenden Teilnehmercode/Namen (neuer Schlüssel)
automatisch einzugeben oder nur den Namen (falls der Teilnehmercode
schon vorhanden ist) im Teilnehmerverzeichnis des Artikels Art. 3451/
FR zu aktualisieren. Da einem Teilnehmercode (Wohnung) bis zu 2
Zugangsschlüssel mit unterschiedlichen Namen zugeordnet werden
können, wird bei einem Ruf über den Teilnehmercode am Digitalmodul der
erste der 2 Namen in alphabetischer Reihenfolge angezeigt.
HINWEIS:
Eine manuelle Eingabe und Änderung der Namen ist
nicht möglich. Die Erkennung des Badge erfolgt ausschließlich
im digitalen Modus in Standby.
Dieser Rufmodus steht nur mit deaktivierter
"Zutrittskontrolle" zur Verfügung.
Dieser Rufmodus steht nur mit deaktivierter
"Zutrittskontrolle" zur Verfügung.
Der Artikel 3451/FR kann mit dem Simplekey-Modul Art. SK9020 eingesetzt
werden, indem man die beiden Module über eine RS485-Leitung verbindet
(siehe Schaltplan auf Seite 80).
In dieser Konfi guration ist es möglich, mit den Zugangsschlüsseln im
Automatikbetrieb nur den Namen des Simplekey-Zugangsschlüssels
(Badge) im Teilnehmerverzeichnis des Artikels Art. 3451/FR zu ändern. Die
indirekten Immotec-Codes und zugehörigen Namen können ausschließlich
von einem PC aus mit der Software Art. 1249B ((IR 003 - SW Vers. 2.3
oder höher) eingegeben werden. Da einem Teilnehmercode (Wohnung) bis
zu 2 Zugangsschlüssel mit unterschiedlichen Namen zugeordnet werden
können, wird bei einem Ruf über den Teilnehmercode am Digitalmodul der
erste der 2 Namen in alphabetischer Reihenfolge angezeigt.
HINWEIS: Eine manuelle Eingabe und Änderung der Namen ist
nicht möglich. Die Erkennung des Badge erfolgt ausschließlich
im digitalen Modus in Standby.
Der Ruf kann folgendermaßen ausgeführt werden:
√ Im Ruhezustand
1. Geben Sie den indirekten Code ein (z. B. 100)
2. Drücken Sie
, um den Ruf zu tätigen oder beenden Sie mit .
IMMOTEC STANDARD
IMMOTEC INDIREKT
oder:
1. Scrollen Sie durch das Verzeichnis mit
2. Rufen Sie mit
oder beenden Sie mit
6. Wählen Sie den Rufmodus und bestätigen Sie.
7. Stellen Sie den Schalter des Türlautsprechers auf OFF.
2.6. Zutrittskontrolle
1. Rufen Sie die Programmierphase auf, siehe Seite 56
2. Wählen Sie Einstellungen/Zutrittskontrolle
Der Art. 3451/FR hat zwei mögliche Betriebsarten:
• "Zutrittskontrolle"
deaktiviert: in diesem Modus kann für jeden Namen
ein diesem zugeordneter Rufcode im Verzeichnis gespeichert werden.
Die Eingangs-Passwörter müssen separat eingegeben werden und sind
keinem Namen zugeordnet.
• "Zutrittskontrolle" aktiviert: in diesem Modus kann für jeden im
Verzeichnis vorhandenen Namen ein Rufcode, ein indirekter Code (nur
bei indirekten Rufen), ein Passwort und ein RFID-Schlüssel gespeichert
werden. Die mögliche Verknüpfung eines Namens mit einem Passwort oder
Schlüssel erlaubt die Zutrittsidentifi kation.
Mit aktiver Zutrittskontrolle sind folgende Optionen nicht möglich:
• Rufmodus
Immotec
• Datenübertragung von 1249B (IR 003 - SW Vers. 2.3 oder
höher).
Der Wechsel von deaktivierter "Zutrittskontrolle" zu aktiver
"Zutrittskontrolle" erfordert das Löschen aller gespeicherter
Passwörter.
Der Wechsel von aktiver "Zutrittskontrolle" zu deaktivierter
"Zutrittskontrolle" erfordert das Löschen aller gespeicherter
Passwörter und Schlüssel.
3. Rufen Sie die Programmierphase auf, siehe Seite 56
4. Wählen Sie Einstellungen/Rufverwalt.
1. Stellen Sie den Schalter des Türlautsprechers auf ON siehe Abb.
2. Schließen Sie die Klemmleiste an
5. Wählen Sie den Anlagentyp und bestätigen Sie.