Einstellungen, Digitale schlüssel, Supercode – Comelit MT 3451 FR User Manual
Page 59: Downloadverfahren 2.2. systemparameter, 1 schlüssel eingeben 1.3.2 schlüssel ändern, 3 schlüssel löschen 1.2.3 schlüssel rücksetzen, 1 neuen eingeben 1.4.1 voreinstellungen, 1 lautspr. parameter
![background image](/manuals/556723/59/background.png)
59
M_
OK
ESC
ABBR
M_
OK
ESC
ABBR
SCHL. VORBEIF.
OK
ESC
ABBR
NEUEN EINGEBEN
VOREINSTELLUNGEN
OK
OK
ROLLEN
ESC
SUPERCODE:
724584
OK
ESC
ABBR
DOWNLOADVERFAHREN
*OFF
USB
RS485
OK
OK
ROLLEN
ESC
DE
4. Drücken Sie
, um die Suche zu starten.
5. Scrollen Sie mit
und/oder drücken Sie
oder
, um die
Wahl des Namens zu bestätigen.
1.3. Digitale Schlüssel
1.3.1 SCHLÜSSEL EINGEBEN
1.3.2 SCHLÜSSEL ÄNDERN
1. Rufen Sie die Programmierphase auf, siehe Seite 56.
2. Wählen Sie Datenmanagement/Schlüssel/(eingeben/ändern),
scrollen Sie durch das Menü mit
und bestätigen Sie mit
oder
.
3. Geben Sie den Namen ein (ganz oder auch nur den Anfangsbuchstaben),
dem der Schlüssel zugeordnet / dessen Schlüssel geändert werden soll.
NUR MIT AKTIVER "ZUTRITTSKONTROLLE"
(siehe Kap. 2.6)
Die Verwendung von RFID-Schlüsseln kann nur mit aktiver
"Zutrittskontrolle" verwaltet werden.
1. Rufen Sie die Programmierphase auf, siehe Seite 56.
2. Wählen Sie Datenmanagement/Schlüssel/Rücksetzen, scrollen Sie
durch das Menü mit
und bestätigen Sie mit
oder
.
3. Drücken Sie
, um die Löschung zu bestätigen oder beenden Sie
mit .
4. Drücken Sie
, um die Suche zu starten.
5. Scrollen Sie mit
und/oder drücken Sie
oder
, um die
Wahl des Namens zu bestätigen.
6. Drücken Sie
, um den Schlüssel zu löschen oder beenden Sie mit .
1. Rufen Sie die Programmierphase auf, siehe Seite 56.
2. Wählen Sie Datenmanagement/Schlüssel/Löschen, scrollen Sie
durch das Menü mit
und bestätigen Sie mit
oder
.
3. Geben Sie den Namen ein (ganz oder auch nur den Anfangsbuchstaben),
dessen zugeordneter Schlüssel gelöscht werden soll.
» Am Display erscheint eine Bestätigungsmeldung “SCHL. ERKANNT
FARBE ..." .
» Die rote und grüne LED zeigen durch abwechselndes Blinken an,
dass das Gerät darauf wartet, einen Schlüssel zu registrieren.
6. Führen Sie den Schlüssel in der Nähe des RFID-Sensors vorbei
Der Supercode (Default 778899) ermöglicht den Aufruf des
Programmiermenüs.
1. Rufen Sie die Programmierphase auf, siehe Seite 56.
2. Wählen Sie folgende Menüeinträge aus: Datenmanagement/
Supercode/Neuen eingeben, scrollen Sie durch das Menü mit
und bestätigen Sie mit
oder
.
1. Rufen Sie die Programmierphase auf, siehe Seite 56.
2. Datenmanagement/Supercode/Voreinstellungen, scrollen Sie durch
das Menü mit
und bestätigen Sie mit
oder
.
3. Ändern Sie den Supercode (max. 6 Ziffern).
4. Bestätigen Sie mit
.
Der Supercode muss aus mindestens 4 Ziffern bestehen.
Der Befehl kann nicht rückgängig gemacht werden
Zum Download im Modus RS485 siehe Anschlussplan
Seite 80.
1. Rufen Sie die Programmierphase auf, siehe Seite 56.
2. Wählen Sie: Einstellungen/Downloadverfahren
2. Wählen Sie zwischen:
OFF
USB
RS485
2.2.1.1 EINGABE AUDIOZEIT
RANGE = 10 - 180 Sek.
1. Rufen Sie die Programmierphase auf, siehe Seite 56.
2. Wählen Sie: Einstellungen/Systemparameter/Lautspr.
Parameter/Audiozeit
3. Geben Sie den gewünschten Wert ein:
1.3.3 SCHLÜSSEL LÖSCHEN
1.2.3 SCHLÜSSEL RÜCKSETZEN
1.4. Supercode
1.4.1 NEUEN EINGEBEN
1.4.1 VOREINSTELLUNGEN
2. Einstellungen
2.1. Downloadverfahren
2.2. Systemparameter
2.2.1 LAUTSPR. PARAMETER