beautypg.com

Wartung, Batteriewartung – Snorkel SL30N-sn9600-11199CE User Manual

Page 23

background image

23

Wartung

Niemals Wartungsarbeiten an der Gelenk-
Hubbühne bei ausgefahrenem Korb ausführen.

Hinweis: Keine normalen (routinemäßigen)
Wartungsarbeiten an der SL26/30N-Hubbühne
erfordern ein Anheben des Korbes.

Bild 6: Leistungsmodul, rechte Seite des Fahrwerks

Amperemeter

Ladegerätstecker

Batteriewartung

Gefahr einer explosiven Gasmischung. Keine
Funken, Flammen oder brennende Materialien
in die Nähe der Batterie(n) bringen.
Immer Schutzbrille beim Arbeiten an den
Batterien tragen.

Batterieflüssigkeit ist hochkorrosiv.
Übergelaufene Flüssigkeit gut mit klarem
Wasser abspülen.

Inspektion und Reinigung der Batterie

Überprüfen Sie den Batterieflüssigkeitsstand täglich,
besonders aber dann, wenn die Gelenk-Hubbühne in
einem warmen, trockenen Klima betrieben wird. Wenn
nötig füllen Sie NUR mit destilliertem Wasser auf. Die
Verwendung von Leitungswasser kann durch seinen hohen
Mineralgehalt die Lebensdauer der Batterie verkürzen.

Wird der Wasserstand der Batterie nicht
beibehalten, kann sich die Batterie nicht voll
aufladen, was zu einer niedrigen Entladerate
führt, die die Motor-/Pumpeneinheit beschädigt.
Die Garantie verfällt.

Die Batterien müssen regelmäßig auf Risse im
Gehäuse, Elektrolytleckage und Korrosion der Pole hin
überprüft werden. Überprüfen Sie die Kabel auf
Verschleiß- oder Bruchstellen in der Isolation und auf
brüchige Kabelanschlüsse.

Reinigen Sie die Batterien, sobald Zeichen von Korrosion
bei den Polen auftreten oder der Elektrolyt beim Aufladen
übergelaufen ist. Benutzen Sie eine
Natriumbicarbonatlösung zum Reinigen der Batterie und
achten Sie darauf, daß von dieser Lösung nichts ins
Zelleninnere der Batterie gelangt. Spülen Sie gründlich mit
sauberem Wasser nach. Reinigen Sie die Oberflächen
der Batterie und der Kabelkontaktstellen, bis sie metallisch
glänzen, wann immer ein Kabel entfernt wird.

Laden der Batterie (Elektromodell - Bild 6)

Laden Sie die Batterien nach Ende jeder Arbeitsschicht
oder früher, wenn die Batterien entladen sind.

Die Batterien nur in einem gut durchlüfteten
Raum laden.

Die Batterien keinesfalls in der Nähe von
Funken oder Flammen laden.
Dauerhafte Schäden an den Batterien
entstehen, wenn die Batterien nicht sofort nach
dem Entladen wieder aufgeladen werden.
Niemals das Ladegerät für mehr als zwei Tage
unbeaufsichtigt laufenlassen.

Niemals die Kabelverbindung von den Batterien
bei laufendem Ladegerät unterbrechen.

Das Ladegerät trocken halten.

Laden Sie die Batterien wie folgt:
1. Überprüfen Sie den Batterieflüssigkeitsstand. Ist

der Elektrolytstand unter 10 mm über den Platten
abgesunken, fügen Sie ausschließlich sauberes,
destilliertes Wasser hinzu.

2. Versichern Sie sich, daß der Spannungswahl-

schalter auf die richtige Spannung eingestellt ist.

3. Verbinden Sie das Verlängerungskabel (1,5 mm

2

Mindestkabelquerschnitt und maximal 15 m lang)
mit einer ordnungsgemäß geerdeten Buchse mit
der richtigen Spannung und Frequenz.

4. Das Ladegerät schaltet sich automatisch ab, wenn

die Batterien voll aufgeladen sind.

Angleichung der Batteriezellen

Das spezifische Gewicht des Elektrolyts in den
Batteriezellen muß monatlich angeglichen werden.
Dazu laden Sie die Batterien wie in „Laden der
Batterien“ beschrieben. Nach dieser ersten Aufladung
überprüfen Sie den Elektrolytstand in allen Zellen und
fügen destilliertes Wasser hinzu, sofern nötig. Dann
laden Sie die Batterien weitere 8 Stunden. In dieser Zeit
ist der Ladestrom gering (4 A), während sich die Zellen
angleichen.

Nach der Angleichung muß das spezifische Gewicht
aller Zellen mit einem Hydrometer überprüft werden.
Das temperaturkorrigierte, spezifische Gewicht muß bei
1,260 liegen. Enthält eine Batterie nach der Tempera-
turkorrektur Zellen, die unter 1,230 liegen, muß die
Batterie ersetzt werden.

Überprüfen Sie nicht das spezifische Gewicht einer
Zelle, wenn ihr gerade Wasser hinzugefügt worden ist.
Ist nicht genügend Elektrolyt in einer vollgeladenen
Zelle, um eine Probe für das Hydrometer zu erhalten,
fügen Sie Wasser hinzu und lassen Sie noch 1 bis 2
Stunden weiterladen, um das Wasser ausreichend mit
dem Elektrolyt zu mischen.

This manual is related to the following products: