beautypg.com

Einführung, Vor-inbetriebnahme- und sicherheitsinspektion, Inspektion des dieselmodells – Snorkel SL30N-sn9600-11199CE User Manual

Page 19: Inspektion des elektromodells, Inspektion der systemfunktion

background image

19

Einführung

Diese Bedienungsanleitung behandelt die schmalen
SL26/30N Gelenk-Hubbühnen. Diese
Betriebsanleitung muß immer bei der Maschine
aufbewahrt werden.

Vor-Inbetriebnahme- und

Sicherheitsinspektion

Lesen, verstehen und befolgen Sie alle
Sicherheitsregeln und Betriebsanweisungen.
Danach gehen Sie jeden Tag folgende Schritte vor
Inbetriebnahme der Maschine durch:
1. Entfernen Sie die Modulabdeckungen und

untersuchen Sie sie auf Schäden, Öl-Lecks oder
fehlende Teile.

2. Überprüfen Sie den Hydraulikölstand, wenn der

Korb ganz unten ist. Das Öl sollte im Sichtglas
sichtbar sein. Füllen Sie Hydrauliköl bei Bedarf
nach (s. Technische Daten, Rückseite).

3. Überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand der Batterien

(s. Batteriewartung, Seite 23).

4. Inspizieren Sie die gesamte Gelenk-Hubbühne

genauestens auf Schäden wie gerissene
Schweißnähte oder Strukturteile, lockere oder
fehlende Teile, Öl-Lecks, beschädigte Kabel oder
Schläuche, lockere Verbindungen und
Reifenschäden.

5. Versichern Sie sich, daß alle Schutzgeländer an Ort

und Stelle und richtig verankert sind.

6. Bringen Sie den Fahrwerk-Notfall-Aus-Schalter auf

AN (ON), indem Sie den Knopf herausziehen.

Inspektion des Dieselmodells

1. Überprüfen Sie die Kraftstoffversorgung.
2. Überprüfen Sie den Motorölstand mit dem Meßstab.
3. Überprüfen Sie den Kühlwasserstand bei kaltem

Motor. NIEMALS den Kühlwasserstand bei heißem
Motor oder Kühler überprüfen.

Inspektion des Elektromodells

1. Stellen Sie sicher, daß die Batterien geladen sind

(s. Batteriewartung, Seite 23).

2. Stellen Sie sicher, daß das Wechselstrom-

Verlängerungskabel vom Ladegerät entfernt
worden ist.

Inspektion der Systemfunktion

Außerhalb der Reichweite der Gelenk-
Hubbühne bleiben, wenn die folgenden
Überprüfungen durchgeführt werden.

Vor Inbetriebnahme der Gelenk-Hubbühne den
Arbeitsbereich nach Gefahrenstellen wie
Löchern, Abhängen, Unebenheiten und Schutt
absuchen.

In ALLEN Richtungen (oben, unten,
rundherum) nach Hindernissen und
elektrischen Leitungen Ausschau halten.

Das Steuerungskabel vor etwaiger
Beschädigung während der Durchführung der
Überprüfungen schützen.

1. Nehmen Sie die Steuerung vom vorderen

Schutzgeländer. Nehmen Sie die Steuerung fest in
die Hand, so daß der Interlockhebel herunterge-
drückt werden kann, während Sie die folgenden
Überprüfungen vom Boden aus durchführen.

2. Ziehen Sie den Steuerungs-Notfall-Aus-Knopf

heraus in die AN-Stellung (ON).

3. Drehen Sie den Steuerungsschlüsselschalter im

Uhrzeigersinn auf AN (ON). Drehen Sie ihn im
Uhrzeigersinn ganz herum, um den Motor zu
starten (nur bei Dieselmodellen).

Hinweis: Bei Dieselmodellen drehen Sie den
Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn ganz herum und
halten ihn in dieser Stellung für 6 Sekunden, um die
Glühkerzen bei kaltem Motor zu aktivieren.

4. Drehen Sie den Fahr/Hebeschalter in die FAHREN-

Stellung (DRIVE).

5. Aktivieren Sie den Interlockhebel, indem Sie den

Geschwindigkeitsbereichsschalter erst in HOHES
DREHMOMENT (HIGH TORQUE)
und dann in
HOHE GESCHWINDIGKEIT (HIGH SPEED)
bringen. Dann drücken Sie den Steuerungshebel
langsam in die VORWÄRTS- und danach in die
RÜCKWÄRTS-Stellung (FORWARD/REVERSE),
um die Geschwindigkeit und Richtungskontrolle zu
überprüfen. Je weiter Sie den Steuerungshebel von
der Mitte wegdrücken oder ziehen, desto schneller
fährt die Maschine.

6. Drücken Sie den Lenkungsschalter nach RECHTS

(RIGHT) dann LINKS (LEFT), um die
Lenkungssteuerung zu überprüfen.

Bild 1: Steuerungsmodul, linke Seite des Fahrwerks

Sichtglas,

Hydrauliktank

Notfall-Senk-

Schalter

Fahrwerk-

Notfall-Aus-

Knopf

Fahrwerk-

Hebeschalter

This manual is related to the following products: