beautypg.com

Täglich nach jeder benutzung, Lösen der parkbremse (bild 3), Heben und senken des korbes – Snorkel SL30N-sn9600-11199CE User Manual

Page 21: Fahren mit ausgefahrenem korb, Senken im notfall

background image

21

Bild 3: Bremslösepumpe

Täglich nach jeder Benutzung

1. Versichern Sie sich, daß der Korb vollständig

abgesenkt wurde.

2. Parken Sie die Maschine ebenerdig, vorzugsweise

unter einer Abdeckung. Sichern Sie sie vor
Vandalismus, Kindern und unbefugte Benutzung.

3. Drehen Sie den Schlüsselschalter auf AUS (OFF)

und ziehen Sie den Schlüssel ab, um eine
unbefugte Inbetriebnahme der Maschine zu
verhindern.

Lösen der Parkbremse (Bild 3)

Führen Sie folgendes nur aus, wenn sich die Maschine
nicht aus eigener Kraft betreiben läßt und ein Fortbe-
wegen der Maschine notwendig ist oder wenn die
Maschine eine Steigung hochgeschleppt oder mit einer
Winde zum Abtransport auf einen Anhänger gezogen
wird.
1. Schließen Sie das Nadelventil durch Drehen des

Griffs im Uhrzeigersinn.

2. Pumpen Sie die Bremslösepumpe, bis die Zylinder-

stange der Parkbremse den Radrotor freigibt.

3. Die Maschine läßt sich nun durch Ziehen oder

Schieben rollen.

4. Versichern Sie sich, daß Sie das Nadelventil

geöffnet haben und daß die Zylinderstange
ausgefahren ist, bevor die Maschine wieder in
Betrieb genommen wird.

Niemals die Gelenk-Hubbühne bei nicht
funktionierender Parkbremse betreiben.
Schwere Verletzungen oder Schäden
können die Folge sein.

Niemals schneller als 0,3 m/s schleppen.

Pumpe

Heben und Senken des Korbes

1. Bringen Sie den Fahr/Hebeschalter auf HEBEN/

SENKEN (LIFT).

2. Während Sie den Steuerungshebel so halten, daß

der Interlockhebel eingedrückt ist, drücken Sie den
Steuerungshebel langsam auf AUF (UP) zum
Heben des Korbes. Die Hebegeschwindigkeit
vergrößert sich, je weiter der Steuerungshebel
vorgedrückt wird.

3. Sobald der Arbeitseinsatz abgeschlossen ist,

bringen Sie den Fahr/Hebeschalter auf HEBEN/
SENKEN (LIFT)
und lassen den Korb herunter,
indem Sie den Steuerungshebel zurückziehen, bis
der Korb ganz unten ist.

Fahren mit ausgefahrenem Korb

NUR auf festem und ebenem Untergrund mit
ausgefahrenem Korb fahren.

Hinweis: Die Gelenk-Hubbühne fährt in ausgefahre-
nem Zustand mit geringerer Geschwindigkeit. Die
SL30-Modelle fahren nur, wenn der Korb nicht
weiter als 8 m ausgefahren ist.

1. Versichern Sie sich, daß die Fahrstrecke frei von

Personen, Löchern und Abhängen ist und das
Gewicht der Maschine aushält.

2. Überprüfen Sie den Freiraum über, unter und um

die Hubbühne herum.

3. Bringen Sie den Fahr/Hebeschalter in die

FAHREN-Stellung (DRIVE).

4. Drücken Sie den Steuerungshebel auf VORWÄRTS

(FORWARD) oder RÜCKWÄRTS (REVERSE), je
nach gewünschter Fahrtrichtung.

Hinweis: Wenn die Maschine zu fahren aufhört und
der Neigungsalarm ertönt, sofort den Korb absen-
ken und die Maschine auf ebenen Grund fahren,
bevor der Korb wieder ausgefahren wird.

Senken im Notfall

Der Notfall-Senk-Schalter befindet sich auf der
linken Seite des Fahrwerks hinter dem Ausschnitt in
der Steuerungsmodulabdeckung.

1. Öffnen Sie das Notfall-Senk-Ventil, indem Sie den

Notfall-Senk-Schalter herunterdrücken.

2. Sobald der Korb ganz abgesenkt ist, lassen Sie den

Schalter los, um das Notfall-Senk-Ventil zu
schließen. Der Korb läßt sich nicht anheben,
solange das Notfall-Senk-Ventil nicht geschlossen
worden ist.

Nadelventil

This manual is related to the following products: