Manuelles wählen der aufnahme-bildgröße, Automatisches wählen der hdmi-bildgröße, Andere bild- und toneinstellungen – Pioneer KRL-46V User Manual
Page 134: Anpassen der bildlage, Unterdrückung von bildrauschen, Automatischer lautstärkeabgleich, Dialog betonen, Nur ton ausgeben, Aufnahme-bildgröße, Hdmi.autoviewer

Sie können in diesem Menü die passende Bildgröße
für Betrachtung eines 16:9-TV-Programms auf einem
4:3-TV wählen.
Aufnahme-Bildgröße
Digitale.Einstellungen
Einstellung.„4:3.TV“ Einstellung.„16:9.TV“
Diese Funktion erlaubt automatische Umstellung auf
die passende Bildgröße bei Betrachtung eines über die
Buchse INPUT4, 5 oder 6 eingespeisten HDMI-Signals.
Andere.Bild-.und.Toneinstellungen
Anpassen.der.Bildlage
HDMI.Autoviewer
Einstellungen
ZUR.BEACHTUNG
Diese Funktion muss vor der Aufnahme eingestellt werden.
Automatisches.Wählen.der.HDMI-
Bildgröße
•
Bildlage.(AV)
Einstellungen
Zum Verschieben der horizontalen und vertikalen Lage
des Bilds auf dem Bildschirm.
ZUR.BEACHTUNG
Die Einstellungen werden nach Eingangsquellen getrennt
gespeichert.
Je nach Eingangssignaltyp oder
SCREEN.SIZE
(BILDSCHIRMGRÖSSE)-Einstellung ist eine Bildlage-
Einstellung eventuell nicht möglich.
•
•
Rauschunterdrückung
Optionen
Die digitale „Rauschunterdrückung“ (DNR) sorgt für ein
saubereres Bild („Aus“, „Starker Effekt“, „Schwacher
Effekt“).
Automatischer.Lautstärkeabgleich
Lautst.-Abgleich
Optionen
Verschiedene Klangquellen besitzen nicht immer
die gleiche Grundlautstärke, wie z.B. bei einem
Programm und seinen Werbespots. Der automatische
Lautstärkeabgleich reduziert dieses Problem durch
Abgleichen der Pegel.
Dialog.betonen
Sprachverbesserung
Optionen
Diese Funktion hebt Sprache gegen das
Hintergrundrauschen ab, um sie klarer hörbar zu
machen. Für Musikquellen nicht empfohlen.
Nur.Ton.ausgeben
Nur.Audio
Optionen
Beim Hören von Musikprogrammen können Sie das
TV-Bild abschalten und nur den Ton wiedergeben
lassen.
Praktische.Betrachtungsfunktionen
Manuelles.Wählen.der.Aufnahme-
Bildgröße
H-Pos.: Zum Zentrieren der Bildlage durch Verschieben
nach links oder rechts.
V-Pos.: Zum Zentrieren der Bildlage durch Verschieben
nach oben oder unten.
Unterdrückung.von.Bildrauschen
Aus: Bild und Ton wiedergegeben.
Ein: Der Ton wird ohne das Bild ausgegeben.
Punkt
Punkt
KRL46V_DE.indd 36
2008/07/09 13:55:58