Bestimmungsgemäße verwendung, Auspacken des gerätes, Vor inbetriebnahme – Silverline 45cc Petrol Chainsaw User Manual
Page 32: Produktübersicht

Bestimmungsgemäße
Verwendung
Benzinbetriebene Motorsäge für mittlere Gartenarbeiten wie das Fällen kleiner Bäume und
das Zersägen von Stämmen und Feuerholz.
WARNUNG! Diese Motorsäge ist ausschließlich auf das Sägen von Holz ausgelegt und darf
nicht zur Bearbeitung anderer Materialien verwendet werden.
Auspacken des Gerätes
• Packen Sie Ihr Gerät vorsichtig aus und überprüfen Sie es. Machen Sie sich vollständig
mit all seinen Eigenschaften und Funktionen vertraut.
• Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Teile des Gerätes vorhanden und in
einwandfreiem Zustand sind. Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein, lassen Sie diese
ersetzen, bevor Sie das Gerät verwenden.
Vor Inbetriebnahme
Zusammensetzen der Motorsäge
WARNUNG! Tragen Sie zum Schutz vor Verletzungen beim Zusammensetzen dieser
Motorsäge stets Schnittschutzhandschuhe.
1. Lösen Sie die Kettenbremse, indem Sie den Handschutz (3) zum vorderen Handgriff
(4) ziehen, bis ein Klickgeräusch zu hören ist.
2. Lösen Sie die Führungsschienenmuttern (17) mit dem im Lieferumfang enthaltenen
Kombischlüssel (26). Legen Sie die Führungsschienenmuttern beiseite und nehmen
Sie das Sägegehäuse (16) ab.
3. Montieren Sie den Krallenanschlag (18) mit den beiden im Lieferumfang enthaltenen
Zylinderschrauben (28) in die dafür vorgesehenen Montagebohrungen im Motorblock
ein und ziehen Sie die Schrauben mit dem mitgelieferten Sechskantschlüssel (25) an.
4. Setzen Sie
die Sägekette
(2) auf den
Zahnkranz
(29) (achten
Sie dabei auf
die richtige
Drehrichtung
der Kette, siehe Abb. A) und die Führungsschiene (1) auf die beiden
Führungsschienenschrauben (30) und legen Sie die Sägekette um die Spitze der
Führungsschiene.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Sägekette (2) in der Führungsschienennute
liegt und sich, wenn von Hand gedreht, ungehindert um den Zahnkranz (29) und die
Führungsschiene (1) läuft.
5. Passen Sie die Position der Kettenspannschraube (31) so an, dass sie im unteren
Loch in der Führungsschiene sitzt.
6. Bringen Sie das Sägegehäuse wieder an und ziehen Sie die
Führungsschienenmuttern von Hand an.
7. Erhöhen Sie die Kettenspannung durch Drehen der Kettenspannschraube im
Uhrzeigersinn, bis die Kette eng an der Unterseite der Führungsschiene anliegt.
8. Ziehen Sie beide Führungsschienenmuttern fest an (12–15 Nm).
9. Prüfen Sie die Sägekette auf runden Lauf. Lösen Sie bei Bedarf die
Führungsschienenmuttern erneut und passen Sie die Kettenspannung an der
Kettenspannschraube an.
Hinweis: Eine neue Sägekette wird bei Erstgebrauch gedehnt. Überprüfen Sie die
Kettenspannung in regelmäßigen Abständen, da eine zu lockere Kette leicht abspringen
kann und eine falsche Kettenspannung zu vorzeitigem Verschleiß und Schäden führt und
das Rückschlagrisiko erhöht.
Vorbereiten des Zweitaktöls
Hinweis: Diese Motorsäge wird durch einen Zweitaktmotor angetrieben, der mit einem
Benzin-Öl-Gemisch läuft.
WARNUNG! Verwenden Sie stets ausschließlich spezielles Zweitaktöl und kein
herkömmliches Motoröl für die Zweitaktmischung.
1. Messen Sie die benötigte Ölmenge (siehe Mischtabelle in Abb. B) mithilfe des im
Lieferumfang enthaltenen Kraftstoffmischbehälters (27).
WARNUNG! Gießen Sie das Öl niemals direkt in den Kraftstofftank (9). Das
Zweitaktgemisch muss separat angemischt werden und darf erst dann in den Tank
gegeben werden.
www.silverlinetools.com
31
242927
Benzin-Motorsäge, 385 mm
40:1
Bleifreies Benzin
1 L
2 L
3 L
5 L
Zweitaktöl
25 ml
50 ml
75 ml
125 ml
Abb. B
Abb. A
1
Führungsschiene
2
Sägekette
3
Handschutz (Kettenbremse)
4
Vorderer Handgriff
5
Seilzugstarter
6
Luftfilterabdeckung
7
Abdeckungsschraube
8
Lüftungsschlitze
9
Kraftstofftank
10 Drosselhebel
11 Gashebel
12 Gashebelsperre
13 Hinterer Handgriff
14 Motorschalter
15 Kettenölbehälter
16 Sägegehäuse
17 Führungsschienenmuttern
18 Krallenanschlag
19 Auspufftopf
20 Luftfilter
21 Zündkerzenstecker
22 Zündkerze
23 Kettenschutz
24 Schlitzschraubendreher
25 Sechskantschlüssel
26 Kombischlüssel
27 Kraftstoffmischbehälter
28 Zylinderschrauben
29 Zahnkranz
30 Führungsschienenschrauben
31 Kettenspannschraube
32 T-Leerlaufeinstellschraube
33 H-Schraube
34 L-Schraube
35 Kettenöleinstellschraube
Produktübersicht
242927_Z1MANPRO1(New Version).indd 31
12/12/2013 17:07