Videotec SM164B User Manual
Page 129

Seite 17
MNVCSM84A_0408
4.2.3 Reset des A larmstatus
Ein Alarm kann auf vier Arten aufgehoben werden:
x von der Tastatur: Der Bedienende ruft das Reset des Alarmzustandes auf, im Einzelfall nach Eingabe eines
Resetpaßworts (wenn mit der Tastatur DCJ oder DCK gearbeitet wird. Die anderen Tastaturen akzeptieren
den Resetbefehl ohne Paßwortabfrage)
x extern: aktiviert durch einen Resetkontakt an der Alarmsteckbuchse
x zeitgeschaltet: Es ist möglich, eine Zeit festzulegen, nach deren Ablauf der Alarm automatisch aufgehoben
wird (einstellbar von 2 Sekunden bis 12 Stunden)
x automatisch, wenn der als KONTINUIERLICH definierte Alarmzustand beendet wird
4.2.4 Aktivierung der Alarmerkennung
Jeder Videoausgang kann je nach Betriebsanforderungen einen Alarmzustand erkennen oder nicht.
Die von einem Alarmzustand nicht beeinflußten Ausgänge (jeder Alarmkontakt kann einzeln konfiguriert
werden) weisen keine Bildschirmanzeige auf und nur die Tastatur ist auf Wunsch in der Lage, auf die Störung
hinzuweisen.