9 verbindung mit leitung rs232 – Videotec DTMRX2 User Manual
Page 85
![background image](/manuals/413445/85/background.png)
Seite 15
MNVCDTMRX2_0351
7.8.3 Mischkonfigurationen (Punkt-zu-Punkt/Mehrpunkt)
Die Kombination aus den beiden oben beschriebenen Verbindungsarten gestattet es, deren Vorzüge optimal
auszunutzen und die Störungsanfälligkeit beträchtlich herabzusetzen. Nachstehend ist eine Mischverbindung
bespielhaft dargestellt:
In diesem Beispiel hat der Ausfall des
Empfängers R3 (Mehrpunkt-Anschluß
an Leitung L3) keine negativen
Auswirkungen auf den Empfänger R4.
R3 befindet sich nicht am Ende der
Leitung L3, braucht also nicht
abgeschlossen zu werden.
Sollte Empfänger R2 ausfallen, mithin
der ‘Generator’ von Leitung L3,
können sämtliche mit ihm in Kaskade
geschalteten Empfänger (R3 und R4)
keine Befehle mehr empfangen.
7.9 Verbindung mit Leitung RS232
Der Empfänger DTMRX2 (DTMRX224) kann über die Leitung RS232 von einem PC oder Bedientastaturen
gesteuert werden, welche den Kommunikationsstandard RS232 unterstützen (DCS2 und DCMT8). Es sei daran
erinnert, daß höchstens 15 Meter Distanz mit der seriellen Leitung RS232 überbrückt werden. Siehe hierzu die
folgende Anschlußtabelle:
DCS2/DCMT8
RJ-JACK
DTMRX2
Schwarz Tx RS232
------------
RX232
Grün GND RS232
------------
GND
Für kaskadierte Empfängerverbindungen schließen Sie Klemme RX232 an die Klemme TX232 der
vorangehenden Einheit an und Klemme TX232 an die Klemme RX232 der folgenden Einheit. Verbinden Sie die
Massen (GND). Siehe auch das folgende Anschlußbild:
Vom vorigen
Empfänger
Zum nächsten
Empfänger