Videotec NXPTH User Manual
Page 37

Seite 3
MNNXPTH4403
Betriebseigenschaften auf den Datenschildern
An den NXPTH -Schwenkvorrichtungen sind zwei Schilder angebracht, die der CE Kennung entsprechen.
Das erste Schild enthält:
• Identifikationscode des Modells (Barcode Extended 3/9 )
• Stromspannung
(Volt)
• Frequenz
(Hertz)
• Verbrauch
(Watt)
Das zweite Schild gibt die Seriennummer des Modells an (Barcode Extended 3/9)
Bei der Installation ist zu kontrollieren, daß die Eigenschaften der Versorgung der Schwenkvorrichtung den geforderten
entsprechen. Die Verwendung ungeeigneter Geräte kann die Sicherheit des Personals und der Anlage gefährden.
Beschreibung der NXPTH -Schwenkvorrichtungen
Die NXPTH -Einheit ist eine vertikale und horizontale Schwenkvorrichtung, die für die Verwendung in
Außenräumen gebaut worden ist; beide Modelle sind mit der Funktion Preset ausgerüstet.
Eigenschaften
• Bewegung auf horizontaler Ebene ( Pan ): von 0 bis 355°. Geschwindigkeit: 5° / Sekunde
• Bewegung auf vertikaler Ebene ( Tilt ): von 0 bis 355°. Geschwindigkeit: 2,8° / Sekunde
• Konstruktion aus Edelstahl Aisi316
• Vollkommen versiegelter Verschluß, um in Außen- und Innenräumen arbeiten zu können
• Betriebstemperatur von -20°C bis +55°C ( von -4°F bis 131°F )
• PRESET für die beiden Fassungen
Kompatibeln Apparate
Die Funktionierung der Schwenkvorrichtungen garantiert ist , nur wenn sie angeschlossen sind :
• Befehlsempfänger DTRX3: Digitalempfänger mit 17 Funktionen, ermöglicht die Fernbedienung einer
motorisierten Schwenkvorrichtung, von Scheibenwaschern und Pumpen sowie von 4 Hilfskontakten. Ist bis zu 999
Einheiten einzeln adressierbar. Er ermöglicht die Bedienung von max 14 Preset-Positionen, die im Arbeitszyklus
mit der Funktion Patrol aufrufbar sind.
• Minibefehls-Empfänger DTMRX2/DTMRX224: Digital-Empfänger mit 12 Funktionen, gestattet die Basis-
Bedienung einer motorisierten Schwenkvorrichtung (horizontal und vertikal, Linsen, Autopan). Einzeln an bis zu 99
Einheiten adressierbar.
Installation
Die Installationsphase darf nur von technischem Fachpersonal durchgeführt werden.
Die folgenden Arbeitsschritte sind, sofern nicht anders vermerkt, ohne Stromversorgung durchzuführen
Öffnen der Verpackung
Wenn die Verpackung keine offensichtlichen Fehler ( Fall oder Abnützungen ) aufweist, ist die Kontrolle des Materials
mit der unter dem Kapitel Einleitung, Verpackungsinhalt mitgelieferten Liste vorzunehmen.
Die Verpackungsmaterialien bestehen zur Gänze aus recyclierbarem Material. Es ist die Aufgabe des
Installationstechnikers, das Verpackungsmaterial entsprechend den Modalitäten der Mülltrennung oder entsprechend
den, im jeweiligen Einsatzland gültigen Vorschriften, zu entsorgen.
Überprüfung der Betriebseigenschaften
Vor der Installation ist zu kontrollieren, daß das Material den gewünschten Eigenschaften entspricht, indem die
Etiketten mit den Betriebseigenschaften laut Beschreibung unter dem Kapitel Betriebseigenschaften auf den
Datenschildern geprüft werden. Es dürfen keinesfalls Änderungen oder in diesem Handbuch nicht vorgesehene
Anschlüsse vorgenommen werden: die Verwendugn ungeeigneter Geräte kann zu großer Gefahr für die Sicherheit
des Personals und der Anlage führen.