beautypg.com

Inflations- und flüssigkeitsdispensierspritze, Gebrauchshinweise, Arbeiten mit primelok – Merit Medical IntelliSystem 25 Inflation Device User Manual

Page 4: Anbringen der inflationsvorrichtung am ballon, Inflation und deflation des ballons

background image

BESCHREIBUNG:
Die Inflations- und Flüssigkeitsdispensierspritze
IntelliSystem25 von Merit ist eine 20ml-Spritze für den
einmaligen Gebrauch mit integriertem Druckwandler, Gewinde-
Kolbeneinheit mit Verriegelungs-/Lösemechanismus, einem
flexiblen Hochdruckschlauch und einem Dreiwege-Absperrhahn
für den mittleren Druckbereich. IntelliSystem25 wurde
konzipiert zur Erzeugung und Überwachung von Drücken und
zum dispensieren von Flüssigkeiten durch drehen des Griffs.

GEBRAUCHSHINWEISE:

Diese Vorrichtung darf nur in Verbindung mit dem
IntelliSystem Monitor verwendet werden. Bitte vor
Gebrauch die Gebrauchsanleitung des IntelliSystem
Monitors durchlesen.

Vorrichtung und Verpackung sind vor dem Gebrauch auf
mögliche Transportschäden zu überprüfen.

HINWEIS: Zur Erzeugung und Überwachung von Drücken über
20 ATM, 20 BAR oder 300 PSI muß der IntelliSystem Monitor
mindestens mit der Software-Version 6.0 ausgestattet sein.

ACHTUNG: Die (US-amerikanischen) Bundesgesetze schreiben
vor, daß diese Vorrichtung nur von einem Arzt oder auf
Anweisung eines Arztes angewendet werden darf.

HINWEIS: Bei der Lieferung sind die Kabelanschlüsse der
IntelliSystem25 Spritze in einem luftdurchlässigen Beutel
verpackt. Entfernen Sie diesen erst, wenn Sie die Flüssigkeit
in die Spritze aufgezogen haben. Hierdurch kann eine
Kontamination der Kabelanschlüsse durch die Flüssigkeit

WARNUNG: Diese Vorrichtung darf nicht in Gegenwart
brennbarer Anästhetika verwendet werden.

ACHTUNG

: Wenn der ausgeübte Druck nicht auf dem

Messgerät bzw. der Digitalanzeige angezeigt wird, den
Gebrauch sofort einstellen und durch ein neues Gerät
ersetzen.

ARBEITEN MIT PRIMELOK

TM

PrimeLok erlaubt das Entlüften sowie das
Entfernen überschüssiger Flüssigkeit
ohne Drücken des Entriegelungsgriffs.
Bei der Lieferung befinden sich der
PrimeLok- und der Verriegelungs-/
Lösemechanismus des IntelliSystem25
in der gelösten Stellung.

1. Um den PrimeLok-Mechanismus
einzurasten, den Entriegelungsgriff
drücken und den roten PrimeLok-Clip
in den Schlitz am Kolben einschieben.

2. Zur Vorbereitung der Spritze einfach
durch Zurückziehen des Griffs max.
20ml Kontrastlösung oder Flüssigkeit
in die Inflationsspritze aufziehen.

ACHTUNG: Den Spritzenschlauch
und ggf. den Absperrhahn
überprüfen, damit sich keine
Luft im System befindet.

3. Zur Beseitigung von Luft in der
Spritze den Griff gegen den Tisch drücken.

4. Zum Lösen den Griff drücken und
den PrimeLok-Clip aus dem Zylinder
herausschieben. Hierdurch wird der
Kolben in seiner Stellung verriegelt
und ist jetzt einsatzbereit.

HINWEIS: Der Druck kann erst
dann von dem Verriegelungs-/
Lösemechanismus gehalten werden,
wenn der PrimeLok-Clip gelöst ist.

ANBRINGEN DER INFLATIONSVORRICHTUNG AM BALLON:

Die Inflationsvorrichtung dient zum Aufdehnen und Entleeren
eines Angioplastieballons oder anderer chirurgischer
Vorrichtungen in Verbindung mit dem Merit IntelliSystem
Monitor und zum Messen des Drucks innerhalb des Ballons.
Weitere Informationen zur Funktion der Vorrichtung sind im
Benutzerhandbuch des IntelliSystem Monitors zu finden.

HINWEIS: Spezielle Informationen zum Gebrauch, hinsichtlich
des maximalen Inflationsdruckes, der Vorsichtsmaßnahmen
und der Warnhinweise für diese Vorrichtung sind den
Anweisungen des Herstellers zu entnehmen, die dem
Ballondilatationskatheter oder anderen chirurgischen
Vorrichtungen beiliegen.

1. Den Ballonkatheter entsprechend der Gebrauchsanleitung
des Katheterherstellers für Ballonkatheter vorbereiten und
überprüfen.

2. Zwischen dem Ballon und dem Verlängerungsschlauch der
Inflationsspritze eine Verbindung Flüssigkeit-zu-Flüssigkeit
herstellen und darauf achten, daß die Luer-Lock-Verbindungen
fest sitzen.

3. Zur Evakuierung des Ballons auf den Verriegelungs-/
Lösemechanismus drücken und den Kolbengriff zurückziehen,
wenn dies in der Gebrauchsanleitung der chirurgischen
Vorrichtung vorgeschrieben ist.

INFLATION UND DEFLATION DES BALLONS:

1. Zum Aufdehnen des Ballons auf den Verriegelungs-/
Lösemechanismus drücken, bis der IntelliSystem Monitor
einen Druck von Null anzeigt. Läßt man den Verriegelungs-/
Lösemechanismus los, wird der Kolben in seiner Stellung
verriegelt. Um den Druck zu erhöhen, den Kolben im
Uhrzeigersinn drehen, bis der gewünschte Inflationsdruck
erreicht ist. Der Verriegelungsmechanismus hält den Druck.

HINWEIS: Ein Druckverlust kann auf Undichtigkeiten im System
hindeuten. Die Verbindungen überprüfen.

2. Zum Entleeren des Ballons den Verriegelungs-/
Lösemechanismus drücken und nach hinten ziehen,
so daß ein Unterdruck erzeugt wird. Den Verriegelungs-/
Lösemechanismus loslassen, um den Kolben in der
Unterdruckstellung zu verriegeln.

S P E Z I F I K A T I O N E N

:

Dispensierte Flüssigkeit:

0,48 ±0,07ml Flüssigkeit werden
bei jeder 360˚ Drehung des
Kolbengriffs im Uhrzeigersinn
dispensiert

INDIKATIONEN FÜR DIE FLÜSSIGKEITSDISPENSIER-
VORRICHTUNG UND GEBRAUCH:

Die Flüssigkeitsdispensiervorrichtung wird von medizinischem
Fachpersonal zum Dispensieren von Flüssigkeiten in den
Körper mit Hilfe der IntelliSystem25 Spritze und zum
Überwachen des Druckes dieser Flüssigkeiten mit Hilfe des
IntelliSystem25 Monitors angewendet.

1. Um Flüssigkeiten langsam in den Körper zu dispensieren,
den Kolben im Uhrzeigersinn drehen, bis die gewünschte
Flüssigkeitsmenge injiziert ist. Der Injektionsdruck und die
Zeit werden auf dem Monitor angezeigt.

2. Um Flüssigkeiten schnell in den Körper zu dispensieren,
den Verriegelungs-/Lösemechanismus drücken und
gleichzeitig den Kolben nach vorne schieben.

3. Ein Unterdruck kann erzeugt werden, wenn der
Verriegelungs-/Lösemechanismus betätigt und gleichzeitig
der Kolben zurückgezogen wird. Den Verriegelungs-/
Lösemechanismus loslassen, um den Kolben in der
Unterdruck-Stellung zu verriegeln.

ACHTUNG: Mit dieser Spritze können hohe Flüssigkeitsdrücke
in einem geschlossenen Flüssigkeitssystem erzeugt werden.
Die Volumenänderung der dispensierten Flüssigkeit ist
aufgrund der Compliance der Kunststoffkomponenten bei
sich änderndem Druck möglicherweise ungenau.

G E B R A U C H S A N W E I S U N G

Patentnummern in den USA: 5,135,488, 5,711,302.
Andere Patente in USA und in anderen
Ländern angemeldet.

PRIMELOK-MECHANISMUS

EINGERASTET

PRIMELOK-MECHANISMUS

EINRASTEN

PRIMELOK-MECHANISMUS

LOSEN

GRIFF

LÖSEN

ROTER PRIMELOK-CLIP

EINRASTEN

PRIMELOK-SCHLITZ

ENTRIEGELUNGSGRIFF

Inflations- und

Flüssigkeitsdispensierspritze