beautypg.com

Einfügen/ändern eines symbols, Hintergrundfarbe ändern, Lange texte ansehen – Brother PT-2420PC User Manual

Page 87: Drucken, P-touch quick editor beenden

background image

23

2

Klicken Sie dann auf den gewünschten Text.
! Durch das Aufrufen eines Textes aus der

Liste der zuletzt gedruckten Texte wird der
gesamte aktuell im Etikett angezeigte Text
ersetzt.

Einfügen/Ändern eines Symbols

Es kann ein Symbol aus den verschiedenen installier-
ten Symbolschriftarten am Anfang des Etikettes ein-
gefügt werden.
1

Halten Sie die Crtl-Taste gedrückt und klicken Sie
in die Etikettenansicht (oder in das Textfeld), wäh-
len Sie dann "Symbol" im angezeigten Menü und
klicken Sie auf "Insert/Change" . Es wird nun das
folgende Dialogfeld angezeigt:

2

Wählen Sie die gewünschte Symbolschriftart in
der Liste aus.

3

Wählen Sie dann in der Symbolliste das ge-
wünschte Symbol.

4

Klicken Sie auf "OK". Das gewählte Symbol ist
nun links vom Textanfang eingefügt.
! Wenn zuvor bereits ein Symbol im Text

vorhanden war, wird dieses durch das neu
ausgewählte Symbol ersetzt.

Hintergrundfarbe ändern

Sie können die Hintergrundfarbe des auf dem Bild-
schirm angezeigten Etiketts ändern.
• Halten Sie die Crtl-Taste gedrückt und klicken Sie

in die Etikettenansicht, wählen Sie dann "Back-
ground Colour" im angezeigten Menü und kli-
cken Sie anschließend auf die gewünschte Farbe.
! Falls Sie eine andere als die zur Auswahl

stehenden Farben verwenden möchten,
klicken Sie auf "User Setting..." und erstel-
len die gewünschte Farbe im nun angezeig-
ten Dialogfeld. Klicken Sie dann auf "OK".

Lange Texte ansehen

Besonders lange Etiketten, die nicht vollständig in der
Etikettenansicht auf dem Bildschirm dargestellt wer-
den können, werden durch wiederholtes Klicken auf
das Arrange-Symbol ( ) Stück für Stück (Anfang,
Mitte, Ende) auf dem Bildschirm angezeigt.

! Wurde das Etikett zuvor von der Symbol-

leiste weggezogen, wird es beim Anordnen
wieder mit der Symbolleiste verbunden.

Drucken

Vor dem Ausdruck des Etikettes können verschiede-
ne Druckoptionen gewählt werden.
1

Klicken Sie auf den Pfeil neben der Print-

Schaltfläche (

) und dann auf "Print" . Es

erscheint nun das Dialogfeld "Print" zum Ein-
stellen der Druckoptionen.

3

Wählen Sie die gewünschten Druckoptionen.

Cut Marks: Hier können Sie wählen, ob
Schneidmarkierungen (:) gedruckt werden
sollen, mit deren Hilfe Sie z. B. beim Drucken
mehrerer Kopien die Etiketten so abschneiden
können, dass die Ränder gleich groß sind.

Mirror Printing: Wenn Sie ein Etikett im
Spiegeldruck auf ein durchsichtiges Band
drucken, kann es von innen auf eine Fenster-
scheibe geklebt und von außen gelesen wer-
den.

Copies: Hier können Sie festlegen, wie oft das
Etikett ausgedruckt werden soll.

4

Klicken Sie auf "Print", um den Ausdruck zu
starten.
! Sie können den Ausdruck auch starten, ohne

die Druckoptionen zu ändern, indem Sie

einfach auf die Print-Schaltfläche (

)

klicken oder indem Sie auf den Pfeil neben
dieser Schaltfläche und dann auf "Print"
klicken.

P-touch Quick Editor beenden

• Der P-touch Quick Editor kann auf eine der fol-

genden Weisen beendet werden:
" Klicken Sie im Menü "File" auf "Quit".
" Oder klicken Sie auf die "Quit"-Schalt-

fläche in der oberen linken Ecke des P-
touch Editor-Fensters.

Für Macintosh