beautypg.com

Sensorsteam, Bügeln mit dampf (4), Bügeln ohne dampf (5) – Bosch TDS1216 User Manual

Page 6: Sprühen (6), Dampstoß (7)

background image

de

SensorSteam

Die „SensorSteam“-Funktion schaltet das Bügeleisen
automatisch ab, wenn der Griff nicht mehr berührt wird,
dies erhöht die Sicherheit und spart Energie.

Wenn Sie das Bügeleisen anschließen, geschieht

während der ersten Minute Folgendes:
• Die Bügeleisensohle (13) heizt sich bis zur

eingestellten Temperatur auf.

• Die Dampferzeugung ist blockiert.
• Die grüne Lampe (5) blinkt.

Nach der ersten Minute:
• wird automatisch die „eco“-Einstellung ausgewählt.
• hört die grüne Lampe (5) auf zu blinken.
• schaltet sich die „ActiveControl Advanced“-Lampe (3)

ein und beginnt zu blinken.

Wenn Sie jetzt den Griff (1) des Bügeleisens

anfassen oder der Dampfaktivierungsknopf (2) bei

der Dampfeinstellung gedrückt wird:
• hört die „ActiveControl Advanced“-Lampe (3) auf zu

blinken.

• beginnt die Pumpe zu arbeiten, und es wird

automatisch Dampf erzeugt.

Wenn Sie den Griff (1) loslassen:
• stoppt die Dampferzeugung.
• blinkt die „ActiveControl Advanced“-Lampe (3).
• schaltet sich das Bügeleisen automatisch ab. Wenn

Sie den Griff anfassen, schaltet es sich wieder ein.

Wenn das Bügeleisen noch angeschlossen ist und

einige Minuten lang nicht benutzt wird:
• beginnt das grüne Licht wieder zu blinken,

wenn der Griff (1) angefasst wird oder der
Dampfaktivierungsknopf (2) wieder gedrückt wird.

• ist die Dampferzeugung mehrere Sekunden lang

nicht möglich, bis die geeignete Betriebstemperatur
erreicht ist.

Bügeln mit Dampf

(4)

Die Dampfeinstellung regelt die Dampfmenge,

die beim Bügeln erzeugt wird (siehe Abschnitt

„Einstellung der Dampfmenge“).
Dampf kann auf zwei Arten erzeugt werden.

1. Kontinuierliche Dampferzeugung:
• Stellen Sie den Dampf auf „eco“ oder „max“.
• Fassen Sie den Griff an (1).

2. Dampf nach Bedarf:
• Stellen Sie den Dampf auf

um die kontinuierliche

Dampferzeugung

abzustellen,

während

Sie

den Griff (1) anfassen. Bei dieser Einstellung
kann Dampf nur erzeugt werden, wenn Sie den
Dampfaktivierungsknopf (2) unter dem Griff drücken.

• Drücken Sie den Dampfaktivierungsknopf (2).

Wichtiger Hinweis:
• Dampf

wird

nur

dann

erzeugt,

wenn

der

Temperaturregler (15) auf die Dampfsymbole

-

zwischen „••“ und „max“ eingestellt ist.

• Stellen Sie die Temperatur und den Dampf

entsprechend der unten stehenden Tabelle ein. Der
Dampf wird automatisch erzeugt:

Einstellung der

Temperatur (15)

Einstellung des

Dampfes

••

eco

••• bis „max“

max

Hinweis: Sobald Sie eine Dampfbügeleinstellung mit
dem Temperaturregler (15) gewählt haben, kann sich
die Dampferzeugung einige Sekunden verzögern, bis
die geeignete Betriebstemperatur erreicht ist.

Bügeln ohne Dampf

(5)

Das Gerät kann auch zum Trockenbügeln verwendet

werden.
• Fassen Sie den Griff (1) an und stellen Sie die

Dampfeinstellung auf

.

• Der Temperaturregler (15) stellt die Temperatur

der Bügeleisensohle (13) ein. Wählen Sie mit dem
Temperaturindex (14) die entsprechende Position
und stellen Sie sie ein.

Wählen Sie die geeignete Temperatur für das zu

bügelnde Material (siehe Abschnitt „Einstellung der
Temperatur“).

• Während Sie bügeln, drücken Sie nicht den

Dampfaktivierungsknopf (2).

Sprühen

(6)

Hiermit

können

Sie

hartnäckige

Knitterfalten

beseitigen.
• Beim Bügeln von Seide sollte die Sprühfunktion nicht

verwendet werden, da Flecken entstehen können.

• Drücken Sie den Sprühknopf (7), um das Wasser

aus der Sprühdüse (10) auf das Kleidungsstück zu
sprühen.

Dampstoß

(7)

Hiermit können Sie hartnäckige Knitterfalten

beseitigen oder Bügelfalten und sonstige

Falten glattbügeln. Die Funktion kann nicht mit

Synthetikeinstellung für empindliche Stoffe

verwendet werden.
• Stellen Sie den Temperaturregler (15) auf „•••“ oder

„max“.

• Stellen Sie die Dampfeinstellung auf „max“.
• Drücken Sie den Dampfstoßknopf (6) auf dem Griff

mehrmals in Abständen von fünf Sekunden.

This manual is related to the following products: