Genauigkeit und zusatzleistungen, Genaue elektrische kalibrierung, Genaue temperaturmessung – Hach-Lange POLYMETRON 9526 User Manual
Page 27

Abbildung 1 Vorder- und Rückansicht
1 Controller
6 Buchse IP67 für
Stromversorgung
11 Probeneinlass
2 Schutzhaube
7 Plombe
12 Probenauslass
3 Zubehörfach
8 Wasserdichte Füße
13 Analogausgangskabel
(optional)
4 Buchse IP67 für Analogausgang
9 Typenschild
14 Kabel für externen Controller
5 Buchse IP67 für Kalibrierung
10 Kalibrierungsetikett
15 Netzteilbuchse
Das Gerät besteht aus einem Leitfähigkeitscontroller (1) und einer Flusskammer, in der ein
hochpräziser Leitfähigkeitssensor enthalten ist. Alle Teile sind in ein extrem widerstandsfähiges ABS-
Gehäuse integriert. Eine Haube (3) schützt das Display mit Hintergrundbeleuchtung, die eine
optimale Lesbarkeit der Anzeigen garantiert. Ein Fach (7) kann für die Aufbewahrung des
Handbuchs und Zubehör verwenden werden. Das Gerät auf einer ebenen Fläche vorzugsweise in
einer sauberen und trockenen Umgebung aufstellen.
Genauigkeit und Zusatzleistungen
Das System ist ein zertifizierter Standard, der ein hohes Maß an Messgenauigkeit gewährleistet, die
mit allen erforderlichen Standards für Reinwasserleitfähigkeitsmessungen (ASTM D 1125, D
5391 und USP) konform ist.
Genaue elektrische Kalibrierung
Für die Messung der Leitfähigkeit wird Hochfrequenzstrom benötigt, um elektrolytische Reaktionen
auf der Elektrodenfläche zu vermeiden. Außerdem kann bei der Verwendung langer Kabel für die
Messungen eine Kapazität entstehen, die Störungen bei der Messung des Widerstandswerts
verursacht.
Polymetron 9526 vermeidet dieses Problem durch eine elektrische Kalibrierung am Ende des
Leitfähigkeitssensorkabel des Geräts mit einem zertifizierten Widerstand (Genauigkeit ± 0,1%).
Genaue Temperaturmessung
Eine genaue Temperaturmessung ist in Reinstwasser unerlässlich, denn die Variation der
Leitfähigkeit ist sehr hoch (mit einem Verhältnis von ca. 5,2%/°C). Polymetron 9526 verwendet einen
Temperatursensor der Klasse A, der am Ende der internen Elektrode montiert wurde. Die
Umgebungstemperatur hat keinen Einfluss auf den Sensor und die interne Flusskammer ist
thermoisoliert.
Deutsch 27