Produktkomponenten, Zubehör, Produktübersicht – Hach-Lange POLYMETRON 9526 User Manual
Page 26

1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, um sicherzugehen, dass dieser die Störungen
nicht selbst verursacht.
2. Wenn das Gerät an die gleiche Steckdose angeschlossen ist wie das gestörte Gerät, schließen
Sie das störende Gerät an eine andere Steckdose an.
3. Vergrößern Sie den Abstand zwischen diesem Gerät und dem gestörten Gerät.
4. Ändern Sie die Position der Empfangsantenne des gestörten Geräts.
5. Versuchen Sie auch, die beschriebenen Maßnahmen miteinander zu kombinieren.
Produktkomponenten
Stellen Sie sicher, dass Sie alle Teile erhalten haben. Wenn Komponenten fehlen oder beschädigt
sind, kontaktieren Sie bitte den Hersteller oder Verkäufer.
Zubehör
Folgender Zubehör wird gemeinsam mit dem Produkt geliefert und befindet sich in dem Zubehörfach:
• Laminierte Kurzanleitung
• Benutzerhandbuch
• Zertifikat der werkseitigen Kalibrierung des Produkts
• Steckverbinder für den Anschluss an das Stromnetz
• Werkzeug für die Entfernung von Steckern und Probenleitungen
• 2 x DN8 nach DN6 Verbinder, um DN6-Schläuchen an das Gerät anzuschließen
• 2 Schutzkappen für Ein- und Auslass zur Vermeidung von Kontamination in der Messzelle.
Produktübersicht
Das Leitfähigkeitszertifizierungssystem ist eine tragbare Prüfvorrichtung für eine schnelle und
genaue Kalibrierung und Prüfung der Messschleifen der Inline-Leitfähigkeit durch die direkte
Verwendung einer Prozessprobe und deren Vergleich mit einem Referenzsystem.
Es eignet sich vor allem für Rein- und Reinstwasseranwendungen mit schwach leitenden Lösungen,
für die es keine zuverlässige Kalibrierungslösung gibt. Denn jede Lösung, deren Leitfähigkeit kleiner
als 100 μs/cm ist, ist bei Luftkontakt nicht stabil, weil die Zersetzung des CO
2
aus der Umgebungsluft
zu einer Zunahme von 1 bis 2 μS/cm führt. Es ist daher nicht möglich, eine Leitfähigkeitsschleife für
Reinwassermessungen <10 μS/cm unter Verwendung einer Kalbrierungslösung mit einer bekannten
ähnlichen Leitfähigkeit (KCI-Lösung) zu kalibrieren.
Jede beobachtete Abweichung zwischen dem von dem System angezeigten Wert und dem Wert,
den die Leitfähigkeitsschleife, die validiert und kalibriert wird, anzeigt, kann durch verschiedene
Faktoren verursacht werden:
• Fouling am dem zu testenden Leitfähigkeitssensor aufgrund von isolierenden Ablagerungen auf
der Elektrodenfläche, die eine Veränderung der Zellkonstante bewirken.
• Probenentnahmeprobleme wie z. B. fehlerhafte Sensorinstallation, unzureichende Eintauchung,
Luftblasen usw.
• Falsche Controller-Resistivität/Leitfähigkeit und/oder Eingangskalibrierung der Temperatur.
• Lange Kabel, die kapazitive Effekte verursachen, die während der elektronischen Kalibrierung des
Controllers nicht berücksichtigt wurden.
26 Deutsch