Burkert Type 8112 User Manual
Page 68

1
2
-50 °C
(-58 °F)
0 °C
(32 °F)
50 °C
(122 °F)
100 °C
(212 °F)
150 °C
(302 °F)
200 °C
(392 °F)
250 °C
(482 °F)
20
(290)
-1 (-14,5)
40
(580)
64
(928)
Abb. 31: Prozesstemperatur - Prozessdruck bei Schalterstellung 0,5 g/cm³ (Empfindlichkeitsumschalter)
1
Prozessdruck in bar (psig)
2
Prozesstemperatur in °C (°F)
Viskosität - dynamisch
0,1 … 10.000 mPa s (Voraussetzung: bei Dichte 1)
Fließgeschwindigkeit
max. 6 m/s (bei einer Viskosität von 1 mPa s
Dichte
0,7 … 2,5 g/cm³ (0.025 … 0.09 lbs/in³); 0,5 … 2,5 g/
cm³ (0.018 … 0.09 lbs/in³) durch Umschalten
Elektromechanische Daten
Kabeleinführung/Stecker (je nach Ausführung)
-
Einkammergehäuse
l
1 x Kabelverschraubung M20 x 1,5 (Kabel:
ø 5
… 9 mm), 1 x Blindstopfen M20 x 1,5;
beiliegend 1 x Kabelverschraubung M20 x 1,5
oder:
l
1 x Kabelverschraubung ½ NPT, 1 x Blind-
stopfen ½ NPT, 1 x Kabelverschraubung
½ NPT
oder:
l
1 x Stecker M12 x 1; 1 x Blindstopfen M20 x 1,5
Schraubklemmen
für Leitungsquerschnitt bis 1,5 mm² (AWG 16)
Bedienelemente
Betriebsartenschalter
-
A
Maximalstanderfassung bzw. Überlaufschutz/
Überfüllsicherung
-
B
Minimalstanderfassung bzw. Trockenlaufschutz
Dichteumschalter
-
0,5
0,5 … 2,5 g/cm³ (0.018 … 0.9 oz/in³)
-
0,7
0,7 … 2,5 g/cm³ (0.025 … 0.9 oz/in³)
32
LEVEL SWITCH
8112 • - Relais (DPDT)
9 Anhang
32050
-DE
-120412