3 anschlussplan einkammergehäuse – Burkert Type 8112 User Manual
Page 54

3
Anschlusskabel ca. 10 cm (4 in) abmanteln, Aderenden ca. 1 cm
(0.4 in) abisolieren
4
Kabel durch die Kabelverschraubung in den Sensor schieben
5
Anschlussklemmen mit einem Schraubendreher öffnen
6
Aderenden nach Anschlussplan in die offenen Klemmen stecken
7
Anschlussklemmen mit einem Schraubendreher festziehen
8
Korrekten Sitz der Leitungen in den Klemmen durch leichtes
Ziehen prüfen
9
Überwurfmutter der Kabelverschraubung fest anziehen. Der
Dichtring muss das Kabel komplett umschließen
10 Gehäusedeckel verschrauben
Der elektrische Anschluss ist somit fertig gestellt.
5
.3 Anschlussplan Einkammergehäuse
3
5
1
2
4
R
2 0 - 2 5 3 V A C
2 0 - 7 2 V D C
A
B
L
N
1 2
3 4 5
6 7 8
0,5 g / cm3
0,7 g / cm3
3 4 5 6 7 8
+
Abb. 10: Elektronik- und Anschlussraum Einkammergehäuse
1
Kontrollleuchte
2
DIL-Schalter zur Betriebsartenumschaltung
3
DIL-Schalter zur Schaltpunktanpassung
4
Erdungsklemme
5
Anschlussklemmen
Wir empfehlen den LEVEL SWITCH 8112 so anzuschließen, dass der
Schaltstromkreis bei Grenzstandmeldung, Leitungsbruch oder Stö-
rung geöffnet ist (sicherer Zustand).
Information:
Die Relais sind immer im Ruhezustand dargestellt.
Elektronik- und An-
schlussraum
Anschlussplan
18
LEVEL SWITCH
8112 • - Relais (DPDT)
5 An die Spannungsversorgung anschließen
32050
-DE
-120412