beautypg.com

ABUS TVIP72000 User Manual

Page 22

background image

22

6.2 Video-Parameter


Anzeige

Datum & Zeit:

Aktivieren Sie die Auswahlbox, um Datum und Uhrzeit in der Live-Anzeige
anszuzeigen.

Wochentag:

Aktivieren Sie diese Auswahlbox, um den Wochentag in der Live-Anzeige
einzublenden.

Datums Format:

Wählen Sie ein gewünschtes Datumsformat für die Anzeige aus der Liste aus.

OSD Anzeige:

Wählen Sie einen Anzeigemodus für die Elemente der Bildschirmanzeige aus (OSD,
On Screen Display). Die Elemente sind Datum & Zeit, Woche sowie Kameraname.


Übernehmen Sie die getroffenen Einstellungen mit „Speichern“.


Video

In den Video-Einstellungen können Werte für die beiden unterschiedlichen Video-Streams festgelegt werden,
z.B. Bitrate oder Auflösung.

Stream Typ:

Stream 1 -> Haupt-Stream für die lokale Anzeige sowie lokale Speicherung
Stream 2 -> Sub-Stream für mobilen Zugriff
Alle Werte unterhalb Stream 1 bzw. 2 können individuell für jeden der beiden
Streams festgelegt werden.

Video Name:

Hier kann eine Bezeichung für die Kamera eingegeben werden. Maximal 12
Zeichen können im Live-Bild dargestellt werden.

Video Codec Typ:

Bitte wählen Sie hier den Kompressionsmodus aus. H.264 besitzt dabei die höchste
Kompressionsrate. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Stream 1: H.264
Stream 2: H.264 / MJPEG

Auflösung:

Wählen Sie Werte für die Auflösung aus.

Bildqualität:

Wählen Sie eine Qualiätsstufe aus.

Stream Typ:

Hier kann zwischen konstanter Bitrate und variable Bitrate gewählt werden.
Konstante Bitrate -> Die Kamera limitiert die Bitrate auf den eingestellten

Wert.

Gegebenfalls wird die Qualiät dabei automatisch

reduziert bzw. angepasst.

Variable Bitrate ->

Die Kamera erhöht bzw. reduziert die Bitrate je nach Bedarf

(bis max. 16 MBit/s). Falls mehr Bewegung im Videobild vorherrscht, so wird die
benötigte Bitrate stark ansteigen (H.264; Differenzbildverfahren).

Max. Bitrate:

Maximaler Wert für den Modus „Konstante Bitrate“

Bildrate:

Einstellung für die angezeigte Videobildrate. Die angezeigte Bildrate ist stark
abhängig von der Netzwerkperformance (Bandbreite).

Multicast Addresse:

Bei „Multicast“ werden die Videodaten von einem Multicast-Router an die Clients
verteilt. Die Belastung der Netzwerkkamera wird auch bei gleichzeitigem Zugriff von
mehreren Benutzern nicht steigen. Geben Sie hier die IP Adresse des Multicast-
Routers ein.

RTSP Port:

Netzwerk-Port für das Streaming der Daten über das RTSP-Protokoll.

Spiegeln:

Option zum horizonalen oder vertikalen Spiegeln des Videobildes.

Exposure Mode:

Belichtungsmodus: Wahl zwischen Auto-Modus oder manueller Belichtungsmodus

Max. Exposure Time:

Maximale Belichtungszeiteinstellung (1/50-1/40000s)

Gain:

Verstärkungswert für die Videoverarbeitung (1-100)

This manual is related to the following products: