beautypg.com

ABUS TVVR20001 User Manual

Page 10

background image

Wichtige Sicherheitshinweise

10

 Um Brandgefahr auszuschließen, sollte der Netzste-

cker vor einem längeren Nichtgebrauch des Gerätes
grundsätzlich von der Netzsteckdose getrennt wer-
den. Vor einem Sturm und/oder Gewitter mit Blitz-
schlaggefahr trennen Sie das Gerät bitte vom Strom-
netz. Oder schließen Sie das Gerät an eine USV an.

Warnung

Niemals das Gerät selbst öffnen! Es besteht die
Gefahr eines Stromschlags!
Sollte es erforderlich sein, das Gerät zu öffnen,
wenden Sie sich bitte an geschultes Fachpersonal
oder Ihren Facherrichter.

 Der Einbau oder Umbau einer Festplatte sollte nur

sollte nur von ausgebildetem Personal oder Ihrem
Facherrichter erfolgen.

Warnung

Einbauten oder Modifikationen des Gerätes führen
zum Garantieverlust, wenn diese nicht durch
Fachpersonal erfolgen.
Wir empfehlen den Einbau einer Festplatte durch
einen Facherrichter durchführen zu lassen.
Bei unsachgemäßem Einbau der Festplatte er-
lischt die Garantie!

Überlastung/Überspannung

 Vermeiden Sie die Überlastung von Netzsteckdosen,

Verlängerungskabeln und Adaptern, da dies zu ei-
nem Brand oder einem Stromschlag führen kann.

 Um Beschädigungen durch Überspannungen (Bei-

spiel Gewitter) zu vermeiden, verwenden Sie bitte ei-
nen Überspannungsschutz.

Kabel

 Fassen Sie alle Kabel immer am Stecker und ziehen

Sie nicht am Kabel selbst.

 Fassen Sie das Netzkabel niemals mit nassen Hän-

den an, da dies einen Kurzschluss oder elektrischen
Schlag verursachen kann.

 Stellen Sie weder das Gerät, Möbelstücke oder ande-

re schwere Gegenstände auf die Kabel und achten
Sie darauf, dass diese nicht geknickt werden, insbe-
sondere am Stecker und an den Anschlussbuchsen.

 Machen Sie niemals einen Knoten in ein Kabel, und

binden Sie es nicht mit anderen Kabeln zusammen.

 Alle Kabel sollten so gelegt werden, dass niemand

darauf tritt oder behindert wird.

 Ein beschädigtes Netzkabel kann einen Brand oder

elektrischen Schlag verursachen. Prüfen Sie das
Netzkabel von Zeit zu Zeit.

 Verändern oder manipulieren Sie Netzkabel und

Netzstecker nicht.

 Verwenden Sie keine Adapterstecker oder Verlänge-

rungskabel, die nicht den geltenden Sicherheitsnor-
men entsprechen und nehmen Sie auch keine Eingrif-
fe an den Strom- und Netzkabeln vor!

Aufstellort/Betriebsumgebung

 Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene Oberflä-

che und stellen Sie keine schweren Gegenstände auf
das Gerät.

 Das Gerät ist nicht für den Betrieb in Räumen mit ho-

her Temperatur oder Luftfeuchtigkeit (z. B. Badezim-
mer) oder übermäßigem Staubaufkommen ausgelegt.

 Betriebstemperatur und Betriebsluftfeuchtigkeit:

-10 °C bis 55 °C, maximal 85 % relativer Feuchte.
Das Gerät darf nur in gemäßigtem Klima betrieben
werden.

Achten Sie darauf, dass
 immer eine ausreichende Belüftung gewährleistet ist

(stellen Sie das Gerät nicht in Regale, auf einem di-
cken Teppich, auf ein Bett oder dorthin, wo Belüf-
tungsschlitze verdeckt werden, und lassen Sie min-
destens 10 cm Abstand zu allen Seiten);

 keine direkten Wärmequellen (z. B. Heizungen) auf

das Gerät wirken;

 kein direktes Sonnenlicht oder starkes Kunstlicht auf

das Gerät trifft;

 das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Magnetfel-

dern (z. B. Lautsprechern) steht;

 keine offenen Brandquellen (z. B. brennende Kerzen)

auf oder neben dem Gerät stehen;

 der Kontakt mit Spritz- und Tropfwasser und aggres-

siven Flüssigkeiten vermieden wird,

 das Gerät nicht in der Nähe von Wasser betrieben

wird, insbesondere darf das Gerät niemals unterge-
taucht werden (stellen Sie keine mit Flüssigkeiten ge-
füllten Gegenstände, z. B. Vasen oder Getränke auf
oder neben das Gerät);

 keine Fremdkörper eindringen;
 das Gerät keinen starken Temperaturschwankungen

ausgesetzt wird, da sonst Luftfeuchtigkeit kondensie-
ren und zu elektrischen Kurzschlüssen führen kann;

 das Gerät keinen übermäßigen Erschütterungen und

Vibrationen ausgesetzt wird.

Fernbedienung

 Wenn das Gerät längere Zeit nicht betrieben wird,

entnehmen Sie alle Batterien, da diese auslaufen und
das Gerät beschädigen können.