Reaktionszeit alarm, Anschluss ans mobilfunknetz, Liste mit sms-befehle – Velleman CU2200 User Manual
Page 49
CU2200
v
3-02
26.10.2012
©
Velleman nv
49
(siehe Abbildung)
4. Wählen Sie den COM-Port des angeschlossenen Rechners aus.
5. Klicken Sie auf [Connect] um den PC und Alarmmelder zu verbinden.
6. Klicken Sie auf [Health Check] oder [Parameters 1 or 2(SYSTEM)] um die interne Konfiguration
anzuzeigen.
Für mehr Informationen über die Befehle, siehe nächste Seite.
9. Reaktionszeit Alarm
Der Alarmmelder startet die
Initialisierung
nachdem Sie ihn an die Stromversorgung angeschlossen haben.
Dieses Verfahren dauert etwa 30 Sekunden.
Wird der Alarm aktiviert, so sendet der Alarmmelder eine Kurzmitteilung an die Zentrale und an 4
vorprogrammierte Telefonnummer. die Zentrale kann ausgeschaltet werden, damit die Kurzmitteilung die
vorprogrammierte Telefonnummer erreichen kann.
10. Anschluss ans Mobilfunknetz
• Ist das GSM-Netz plötzlich unerreichbar oder während Sie eine Kurzmitteilung versenden, dann verlieren Sie
diese Nachricht unwiderruflich.
• Wenn der CU2200 die Kurzmitteilung nicht senden kann, weil das Netz unerreichbar ist, dann sendet der
Alarmmelder die Kurzmitteilung bis das Netz wiederhergestellt ist.
• Wenn der CU2200 die Kurzmitteilung nicht senden kann, so wird der CU2200 bis zu 10 nicht gesendete
Nachrichten speichern und diese senden wenn das Netz repariert ist.
11. Liste mit SMS-Befehle
a. Das System einstellen
•
Ein neues Passwort einstellen
•
Manueller Statusbericht
•
Die Seriennummer einstellen
•
Nummer der Zentrale & Statusbericht einstellen
•
Bericht beim Starten
•
Die interne Uhr einstellen
•
Die Telefonnummern einstellen
b. Den Alarm einstellen
•
Den Alarmeingang & Warnungsniveau einstellen
•
Die Kurzmitteilung einstellen
•
Inhalt der Kurzmitteilung
•
Der CU2200 verpflichten, eine Kurzmitteilung zu senden
•
Relaisausgang
•
Verzögerung Relaisausgang
•
Alarmmeldung bei niedriger Stromversorgung
•
Stromversorgung