beautypg.com

Mögliche probleme und lösungen, Reinigung und pflege, Aufbewahren des geräts (e) – Bosch TDS 3530 User Manual

Page 9

background image

de

Mögliche Probleme und Lösungen

Problem

Mögliche Ursache

Lösung

Der Dampferzeuger

schaltet nicht ein.

• Es gibt ein Problem mit dem

Anschluss.

• Der Hauptschalter ist nicht

eingeschaltet.

• Überprüfen Sie Netzkabel, Stecker und

Steckdose.

• Stellen Sie den Hauptschalter (8) auf

Position „I“.

Das Bügeleisen heizt

nicht auf.

• Der Hauptschalter ist nicht

eingeschaltet.

• Der Temperaturregler steht auf

Position „min“.

• Stellen Sie den Hauptschalter (8) auf

Position „I“.

• Stellen Sie den Temperaturregler (13) auf

die gewünschte Position.

Beim Einschalten des

Bügeleisens entsteht

Rauch.

• Beim erstmaligen Benutzen:

Bestimmte Komponenten des

Geräts werden werkseitig leicht

eingefettet. Dadurch kann beim

ersten Aufheizen des Geräts

Rauch entstehen.

• Bei späterem Benutzen: Die Sohle

ist möglicherweise verschmutzt.

• Es handelt sich um ein normales

Phänomen, das nach kurzer Zeit aufhört.

• Reinigen Sie die Sohle gemäß den

Reinigungshinweisen in dieser Anleitung.

Aus den Öffnungen der

Sohle tritt Wasser.

• Die eingestellte Dampfmenge ist

zu hoch für die Temperatur des

Bügeleisens.

• Das Wasser kondensiert im

Innern, weil die Dampffunktion

zum ersten Mal bzw. nach einer

längeren Pause benutzt wird.

• Verringern Sie den Dampfausstoß, wenn

bei niedrigen Temperaturen gebügelt wird

(Dampfregler [5]).

• Halten Sie das Bügeleisen außerhalb

des Bügelbereichs und betätigen Sie die

Dampftaste (15), bis Dampf entsteht.

Aus den Öffnungen der

Sohle tritt Schmutz.

• Im Dampferzeuger haben sich

Kalk oder Minerale angesammelt.

• Es wurden chemische Produkte

oder Zusätze benutzt.

• Benutzen Sie eine Mischung aus jeweils

50 % Leitungswasser und destilliertem

oder entmineralisiertem Wasser. Falls das

Leitungswasser in Ihrem Gebiet sehr hart

ist, Leitungswasser mit destilliertem Wasser

im Verhältnis 1 : 2 mischen.

• Reinigen Sie die Sohle mit einem feuchten Tuch.

• Geben Sie keine Zusätze in das Wasser.

Reinigung und Pflege

Bevor Sie Reinigungss oder Pflegemaßnahmen
vornehmen, unterbrechen Sie bitte immer den.
Netzanschluss des Geräts.
1. Ziehen Sie nach dem Bügeln den Stecker aus

der Steckdose und warten Sie vor dem Reinigen,
bis die Sohle des Bügeleisens abgekühlt ist.

2. Reinigen Sie das Gehäuse der Basisstation,

den Griff und das Gehäuse des Bügeleisens mit
einem feuchten Tuch.

3. Wenn die Sohle des Bügeleisens Flecken oder

Roststellen aufweist, reinigen Sie sie mit einem
feuchten Tuch.

4. Benutzen Sie keine Scheuerb oder Lösemittel.

Aufbewahren des Geräts (E)

1. Bevor Sie das Gerät verstauen, warten Sie, bis

es abgekühlt ist.

2. Stellen Sie den Hauptschalter auf Position „0“

und unterbrechen Sie den Netzanschluss.

3. Stellen Sie das Bügeleisen auf der Sohle in die

Halterung.

4. Entleeren Sie den Wasserbehälter und wickeln

sie das Netzkabel auf die Kabel aufwicklung.
Klemmen Sie den Dampfschlauch am Griff
des Bügeleisens mit dem mitgelieferten
Kabelordnungssystem (12) zusammen. Rollen
Sie bitte die Kabel nicht zu fest auf.