beautypg.com

Weiter – JVC DLA-X9 User Manual

Page 53

background image

Weiter

53

DEUTSCH

Regulierungen und Einstellungen im Menü (Fortsetzung)

Typ Anamorphot

Die Videobilder werden in vertikaler Richtung der Bildauflösung vergrößert und dann

projiziert. Diese Einstellung wird verwendet, wenn man sie mit dem anamorphen Objektiv

in horizontaler Richtung vergrößert.

(*) Bei Eingang eines 3D-Signals kann der Modus Typ Anamorphot nicht eingestellt

werden.

Ist Typ Anamorphot auf A oder B eingestellt und es wird ein 3D-Signal empfangen, wird

der anamorphe Modus automatisch auf AUS gesetzt.

Einstellungen: A, B, Aus

[Aus]

A

Videobilder mit einem Seitenverhältnis von 2,35:1 werden in vertikaler Richtung der

Bildauflösung vergrößert und dann projiziert.

B

Videobilder im Seitenverhältnis von 16:9 in horizontaler Richtung reduziert angezeigt,

ohne dass sich dabei ihre Größe in vertikaler Richtung ändert.

Aus

Wird bei Verwendung eines anamorphen Objektivs zum Betrachten von Videobildern

verwendet, außer für diejenigen in einem Seitenverhältnis von 2,35:1. Videobilder im

Verhältnis von 2,35:1 werden ohne Änderungen projiziert. (Schwarze Balken erscheinen

an allen Seiten)

Typ Bildwand

Dies korrigiert den Weißabgleich entsprechend den Reflektionseigenschaften der

Projektionsleinwand. Stellen Sie dies bitte wunschgemäß ein.

Schwarzwert

Stellt bei Verwendung in Innenräumen den Schwarzwert ein.

Einstellungen: 0 bis 10

[0]

[3-1] Optik Einstellung.

Dies steuert während der Installation des Projektors alle Regulierfunktionen des

Objektivs.

Fokus

Mit dieser Funktion wird der Fokus eingestellt.

Zoom

Mit dieser Funktion wird der Zoom eingestellt.

Bildverschiebung

Mit dieser Funktion wird die Bildverschiebung eingestellt.

Objektivschutz

Mit dieser Funktion wird eingestellt, ob der verschiebbare Objektivschutz mit einer

Stromversorgung zum Öffnen/Schließen verknüpft wird, oder ob er offengelassen wird.

Einstellungen: Auto, Offen

[Auto]

Auto

Dies öffnet/schließt den verschiebbaren Objektivschutz, wenn er mit einer ein/

ausgeschalteten Stromversorgung verknüpft wird.

Offen

Ganz gleich, ob die Stromversorgung ein/ausgeschaltet ist, der Objektivschutz ist immer

offen.

Bildvorlage

Es ist möglich, die die Projektionsleinwand während der Einstellung von Fokus, Zoom,

Bildverschiebung zu regulieren.

Einstellungen: An, Aus

[An]

mit Testbild

Während der Regulierung wird das Bildmuster angezeigt.

Eingangssignal

Das Bildmuster wird in Zusammenhang mit den oberen Einstellungen angezeigt.

Das externe Eingangssignal wird ohne Bildmuster angezeigt.

Verriegelung

Dies schaltet die Objektivsteuerung ein/aus.

Einstellungen: An, Aus

[Aus]

An

Es ist nicht möglich, die obigen Einstellungen zu regulieren. Wird die Taste "OBJEKTIV"

auf der Fernbedienung gedrückt, wird eine Warnmeldung ausgegeben.

Aus

Dies fungiert als Objektivsteuerung.

[3-2] Pixel-Einstellung

Dies stellt jeden leichten Farbfehler in den horizontalen/vertikalen Richtungen von

Videobildern in Einheiten von 1 Pixel fein ein.

(*) Es ist unmöglich, alle Bildpixel auf der Leinwand abzustimmen.

Gerätebedingt wird e simmer Lücken geben.

(*) Sollte das Bild umgekehrt oder auf den Kopf gedreht angezeigt werden, werden die

horizontalen und vertikalen Richtungen umgekehrt.

(*) Nehmen Sie Einstellungen bitte anhand eines deutlichen Standbildes vor.

(*) Regulierungseffekte sind bei der Feineinstellung für einige Videobilder eventuell

schwer verständlich.